Günstig Druckertinte kaufen – darauf kommt es an
Görlitz, 13. Oktober 2016. Fast jeder deutsche Haushalt besitzt einen Drucker. Die meisten von ihnen sind mit einem Multifunktionsgerät ausgestattet, mit dem man drucken, scannen und kopieren kann. Die Anschaffung eines Druckers ist meist sehr günstig, die Ersatztinte aber sehr teuer. Häufig kosten neue Tintenpatronen mehr als die Anschaffung eines neuen Druckers inklusive Tinte. Diese Kostenfalle lässt sich jedoch mit einigen Tricks umgehen.
Abbildung: © Flickr "inked", Foto: frankieleon, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Preise vergleichen
Wer beim Patronenkauf Geld sparen will, der muss sorgfältig die Preise unterschiedlicher Anbieter vergleichen. Oft findet man die günstigeren Angebote online. Vergleichsportale wie idealo oder check24 helfen dabei. Auch der Klick auf die Herstellerseite kann sich lohnen – manchmal bieten Hersteller auch dort Vergünstigungen an. Zu Schlussverkäufen wie Winter- oder Sommerschlussverkauf oder zu besonderen Aktionstagen wie um Weihnachten lassen sich auch sehr gute Schnäppchen in den Görlitzer Fachmärkten machen.
Keine Scheu vor Fremdtinte
Eine weitere Sparmöglichkeit ist der Kauf von kompatiblen Fremdpatronen. Wer zum Beispiel Tinte für einen Drucker von Dell sucht, findet wie in diesem Shop diverse Patronen – von Original- bis zu kompatiblen und Refillprodukten. Der Preisunterschied zwischen der Marken- und der Fremdtinte liegt bei knapp 50 Prozent. Das ist keine Ausnahme, denn mit dem Kauf von günstigen alternativen Tintenpatronen lässt sich im Schnitt um die 70 Prozent beim Einkaufspreis sparen.Momentan wird das Thema Originaltinte versus Alternativprodukt allerdings wieder stark diskutiert. Grund dafür ist das Frempatronenverbot bei HP-Druckern, das der Hersteller kürzlich mit einem Update der Firmware veranlasste.
Der Tintenkrieg zwischen bekannten Markenherstellern und Fremdanbietern herrscht seit Jahren und verunsichert bis heute die Verbraucher. Ist Fremdtinte tatsächlich schädlich für den Drucker? Stiftung Warentest testet seit vielen Jahren die Tinte verschiedener Hersteller und untersucht die Vor- und Nachteile von Original- und Billigtinte. In den Tests sind die Ergebnisse der Fremdtinten immer wieder hervorragend. Allerdings wird die Kompatibilität zwischen Fremdpatronen und Drucker immer problematischer, da viele Hersteller intelligente Erkennungschips in ihren Geräten verbauen. Beim Kauf sollte man deshalb darauf achten, dass die Patronen von anderen Anbietern über solche Chips verfügen.
Bei Billigtinte Garantie prüfen
Entsteht ein Schaden am Druckgerät, haftet derjenige, der die Tintenpatrone hergestellt hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um originale oder andere Tinte handelt. Vor dem Kauf sollte man aber dennoch einen Blick in die AGBs von Drittanbietern werfen, um sicher zu gehen, dass die gesetzlichen Garantievorgaben gewährleistet sind.Leere Patronen kontrollieren
Oft zeigen Drucker an, dass die Patronen leer sind, obwohl sich noch ein Rest an Tinte in den Kartuschen befindet. Bei Tests fand man heraus, dass einige Drucker bereits eine leere Patrone melden, wenn der Tinteninhalt bei 30 Prozent liegt. In vielen Fällen hilft es, die Patrone aus dem Gerät zu nehmen und zu schütteln. Dadurch verteilt sich die Tinte in der Kartusche und der Drucker druckt wieder. Dieser Trick funktioniert auch bei Laser-Tonern.


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © Flickr "inked", Foto: frankieleon, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
- Erstellt am 13.10.2016 - 08:26Uhr | Zuletzt geändert am 13.10.2016 - 12:01Uhr
Seite drucken