Die Zeit zwischen den Jahren für die Zweisamkeit nutzen
Görlitz, 3. Dezember 2015. Viele Betriebe schließen zwischen Weihnachten und Neujahr, die Angestellten können sich auf Freizeit freuen. Eine gute Gelegenheit für Paare, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und romantische Abende zu genießen.
Romantik kommt im Alltag oft zu kurz
Besonders wenn beide Partner berufstätig sind bleibt fast keine Zeit für gemütliche romantische Stunden. Die Zeit zwischen dem 21. Dezember, der Wintersonnenwende, und dem 6. Januar gilt schon seit Jahrtausenden als besonders mystisch. In der Mitte des Zeitraums, zu Silvester, soll sogar das Geisterreich offen stehen.
Auch ohne Angst vor Geistern lädt diese Zeit zum gemeinsamen Kuscheln in der warmen Wohnung ein. Warum nicht mit dem Partner einen Videoabend verbringen oder die Fotos des letzten Jahres bei einem guten Kaffee aus einer neuen Kaffeemaschine sortieren. Sollten Sie noch nicht über die richtige Kaffeemaschine verfügen, so finden Sie auf kaffeemaschinen-vergleich.com zahlreiche Informationen und Vergleiche Bei dieser Gelegenheit erinnern sich beide an die schönen Stunden des letzten Jahres, die sie oft im Stress des Alltages viel zu schnell vergessen haben.
Die Zeit nicht für lange Reisen verschwenden
Der Gedanke, ein paar Tage in Urlaub zu fahren liegt nahe. Aber egal, ob Flug- oder Bahnreise oder eine Fahrt mit dem eigenen Auto, letztendlich bedeutet eine Reise die Tage der Hin- und Rückreise zu vergeuden. Wer die Zeit intensiv dazu nutzen möchte, um dem Partner näher zu kommen, beschränkt sich auf Kurzausflüge in die nähere Umgebung. So ist Entspannung ab dem ersten Tag sicher, Körper und Seele entspannen und öffnen sich für neue Eindrücke. Es gibt vieles, was Paare in der näheren Umgebung entdecken und gemeinsam genießen können.
Geheimtipp für schöne Stunden
Kurztrips in bezaubernde Städte wie Dresden sind eine schöne Abwechslung. Übrigens, die sächsische Landesmetropole trägt nicht ohne Grund den Beinamen Elbflorenz.
Die vielen Museen und Galerien sowie die historische Innenstadt laden zum Bummeln Hand in Hand mit einem geliebten Menschen ein. Wem es zu kühl zum Bummeln ist, kehrt in einem der gemütlichen Gasthäuser ein. Besonders beliebt ist ein Candle-Light-Dinner. Ausgewählte Locations finden Sie auf candle-light-dinner-zwei.de. Dieses müssen Paare natürlich vorher buchen, damit der Wirt es perfekt nach den individuellen Wünschen gestalten kann. Der Besuch der Stadt macht doppelt Spaß, wenn man sich am Abend auf das Dinner freuen kann.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Foto Paar: takazart / Tatyana Kazakova, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain, Foto Dresden: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.12.2015 - 23:39Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2015 - 00:46Uhr
Seite drucken
