Fördermittel für den ländlichen Raum
Landkreis Görlitz, 2. November 2015. Langsam mahlen sie, die Mühlen der Europäischen Union, doch sie mahlen: Im Oktober 2015 ist endlich der erste Projektaufruf des LEADER Programms 2014 bis 2020 ergangen. Es geht um Lebensqualität im ländlichen Raum.
Abbildung: Wer denkt, Dorf ist nur Landwirtschaft, irrt gewaltig: Maschinenbau-, Technologie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen kennzeichnen ebenso wie Handwerksbetriebe den Branchenmix in den Markersdorfer Gewerbegebieten. Davon profitiert auch das nahe gelegene Görlitz, wenn dessen Bewohner im Umland einen Arbeitsplatz finden.
Markersdorf stellt wichtige Informationen bereit
Auf der Webseite www.markersdorf.de sind wichtige Fakten des aktuellen Programms zusammengestellt.
Neu ist der Aufruf von Maßnahmepaketen, sogenannten calls. Die erste Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2015 um 15 Uhr. Wer diesen Termin nicht schafft, hat aber noch Chancen.
Ausführlichere Informationen kommen aus Markersdorf:
LEADER-Förderung für Periode bis 2020 beginnt
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.11.2015 - 19:28Uhr | Zuletzt geändert am 02.11.2015 - 19:51Uhr
Seite drucken
