Fördermittel für den ländlichen Raum
Landkreis Görlitz, 2. November 2015. Langsam mahlen sie, die Mühlen der Europäischen Union, doch sie mahlen: Im Oktober 2015 ist endlich der erste Projektaufruf des LEADER Programms 2014 bis 2020 ergangen. Es geht um Lebensqualität im ländlichen Raum.
Abbildung: Wer denkt, Dorf ist nur Landwirtschaft, irrt gewaltig: Maschinenbau-, Technologie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen kennzeichnen ebenso wie Handwerksbetriebe den Branchenmix in den Markersdorfer Gewerbegebieten. Davon profitiert auch das nahe gelegene Görlitz, wenn dessen Bewohner im Umland einen Arbeitsplatz finden.
Markersdorf stellt wichtige Informationen bereit
Auf der Webseite www.markersdorf.de sind wichtige Fakten des aktuellen Programms zusammengestellt.
Neu ist der Aufruf von Maßnahmepaketen, sogenannten calls. Die erste Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2015 um 15 Uhr. Wer diesen Termin nicht schafft, hat aber noch Chancen.
Ausführlichere Informationen kommen aus Markersdorf:
LEADER-Förderung für Periode bis 2020 beginnt



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.11.2015 - 19:28Uhr | Zuletzt geändert am 02.11.2015 - 19:51Uhr
Seite drucken