Klassenkiste kostenlos
Bonn. Die Deutsche Telekom Stiftung vergibt bundesweit 600 Klassenkisten zum Thema "Luft, Luftdruck, Wetter und Verbrennung". Die Grundschüler können mit den Kisten spielerisch ihre Umwelt erforschen. Zudem soll das naturwissenschaftliche Interesse geweckt werden.
Grundschulen können sich um Experimentierkisten bewerben
Mit den Experimentierkisten erhalten Schüler und Lehrer die Ausrüstung für spannende Entdeckungsreisen im Sachunterricht. So erfahren die kleinen Forscher zum Beispiel, dass Luft nicht "Nichts" ist, sondern dass Luft bremst, ein Gewicht hat und Dinge in Bewegung setzen kann. Die Lehrer bekommen zusätzlich eine Fortbildung zu den Klassenkisten.
Entwickelt hat hat die Kisten die Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut Berlin. Bereits im vergangenen Jahr haben 16 Grundschulen in Sachsen die Kisten zum Thema "Schwimmen und Sinken" erhalten.
Bewerben!
Interessierte Schulen können sich vom 1. bis 31. März 2007 für eine Klassenkiste bewerben.
Bewerbungsformulare und weitere Informationen stehen im Internet unter www.telekom-stiftung.de/klassenkiste zur Verfügung.
Sollten mehr als 600 Bewerbungen eingehen, dann entscheidet das Los.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.03.2007 - 21:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2007 - 21:49Uhr
Seite drucken
