Klassenkiste kostenlos
Bonn. Die Deutsche Telekom Stiftung vergibt bundesweit 600 Klassenkisten zum Thema "Luft, Luftdruck, Wetter und Verbrennung". Die Grundschüler können mit den Kisten spielerisch ihre Umwelt erforschen. Zudem soll das naturwissenschaftliche Interesse geweckt werden.
Grundschulen können sich um Experimentierkisten bewerben
Mit den Experimentierkisten erhalten Schüler und Lehrer die Ausrüstung für spannende Entdeckungsreisen im Sachunterricht. So erfahren die kleinen Forscher zum Beispiel, dass Luft nicht "Nichts" ist, sondern dass Luft bremst, ein Gewicht hat und Dinge in Bewegung setzen kann. Die Lehrer bekommen zusätzlich eine Fortbildung zu den Klassenkisten.
Entwickelt hat hat die Kisten die Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut Berlin. Bereits im vergangenen Jahr haben 16 Grundschulen in Sachsen die Kisten zum Thema "Schwimmen und Sinken" erhalten.
Bewerben!
Interessierte Schulen können sich vom 1. bis 31. März 2007 für eine Klassenkiste bewerben.
Bewerbungsformulare und weitere Informationen stehen im Internet unter www.telekom-stiftung.de/klassenkiste zur Verfügung.
Sollten mehr als 600 Bewerbungen eingehen, dann entscheidet das Los.


-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.03.2007 - 21:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2007 - 21:49Uhr
Seite drucken