Bundestagskandidat beim IHI Zittau
Zittau, 6. September 2013. Bildung ist einer der grundlegenden Zukunftsfaktoren für Deutschland und bundespolitisch reformbedürftig. Das kam auch zur Sprache, als der SPD-Bundestagskandidat Thomas Jurk und der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Sächsischen Landtag Martin Dulig am Dienstag, dem 3. September 2013, das Internationale Hochschulinstitut (IHI) in Zittau besuchten und Dulig das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern in Bezug auf die Bildungspolitik kritisierte.
SPD: Ostsächsiche Hochschullandschaft erhalten!
Bei Gesprächen mit IHI-Verantwortlichen und Wissenschaftlern sprachen sich Jurk und Dulig dafür aus, das IHI Zittau zu erhalten. Es sei ein Gegenpol zu den drei sächsischen Ballungszentren, ohne den sich das Gefühl des abgehängt seins verstärken könne, und ein "Kleinod für die Region".
Kommentar:
Genau so ist es, liebe Genossinnen und Genossen! Es wäre falsch verstandene Kräftekonzentration, nur die Ballungsräume Dresden, Leipzig und Chemnitz zu entwickeln und die Oberlausitz zu einer fachkräftearmen Pendlerzone oder gar Hartz-IV-Residenz verkommen zu lassen. Zur Kräftekonzentration gehört nämlich zwingend die Strategie "das eine tun, ohne das andere zu lassen", anders gesagt: Sicher ist es richtig, Wachstumskerne auszuprägen, doch nicht um den Preis des allmählichen Abwirtschaftenlassens der Randregionen.
Strategisch wäre ein viertes, nennen wir es "Teilballungszentrum" um Görlitz wichtig, um in Sachsen auf Dauer weitgehend gleiche Lebensverhältnisse zu garantieren, von der Ausstrahlung auf Polen ganz zu schweigen.
Das gehört zu den Alternativen, die Politik bieten kann,
meint Ihr Thomas Beier



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: TEB | Thomas Beier
- Erstellt am 06.09.2013 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2013 - 08:52Uhr
Seite drucken