Jurk macht Wahlkampf zum Anfassen
Bad Muskau / Mužakow, 2. September 2013. Ein Kapitän, der auch selbst anpackt und zum Ruder respektive Paddel greift - so präsentierte sich gestern der aus dem Landkreis Görlitz stammende Bundestagskandidat und frühere sächsische Wirtschaftsminister Thomas Jurk bei einer Bootstour auf der Neiße. Insgesamt 24 Leute waren auf dem deutsch-polnischen Grenzfluss unterwegs bis nach Groß Särchen / Zdźary (Żarki Wielkie) in Polen. "Eine echte Grenzüberschreitung im Wahlkampf" hatte der Görlitzer Anzeiger das genannt.
MDR Team interviewt Thomas Jurk an ungewöhnlichen Ort
Während sich Bundeskanzler-Kandidaten von CDU und SPD am gestrigen Abend ein steriles Fensehduell lieferten, macht Jurk schon am Tag deutlich, dass er weiß, wo er zu Hause ist und was ihm als Vollblutpolitiker am Herzen liegt. Das wurde auch nach der Bootstour beim gemeinsamen Grillen im Landgaststättl "Zum Kräutergarten" im Bad Muskauer Ortsteil Köbeln deutlich.
Begleitet hatte die Bootstour auch ein Team des MDR Fernsehens. Der zu Teilen mit viel Spaß im Schlauchboot entstandene Beitrag wird am 9. September ab 19 Uhr im "Sachsenspiegel" des MDR gezeigt.
Das stand am 17. August 2013 im Görlitzer Anzeiger:
Politik im Fluss: SPD macht Wahlkampf auf der Neiße
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: red | Fotos: PR
- Erstellt am 02.09.2013 - 07:33Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2013 - 07:54Uhr
Seite drucken
