Weltkulturerbe-Projekt findet Unterstützung
Görlitz-Zgorzelec. Am 23. Februar 2011 hat die Sächsiche Zeitung in Ihrer Görlitzer Lokalausgabe unter dem Titel "Denkmalstiftung macht Druck beim Welterbe" über die Gründung einer Initiativgruppe berichtet. Die Görlitzer Stadtratsfraktion Bürger für Görlitz/Die Grünen hat sofort ihre politische Unterstützung zugesichert.
Die Bürger der Stadt begeistern!
Die Idee, eine Initiativgruppe für die Bewerbung als UNESCO-Weltkulturerbe zu gründen, begrüßt der Fraktionsvorsitzende der Fraktion „Bürger für Görlitz“ e.V. Dr. med. Rolf Weidle ganz besonders. "Sowohl diese Gruppe um Jörg-Peter Thoms und Stadtarchivar Dr. Siegfried Hoche als auch alle anderen Initiativen, die dazu führen, Görlitz auf die Weltkulturerbeliste zu bringen, verdienen unsere ganz besondere Unterstützung", äußerte sich Weidle.
Weidle weiß aber auch, dass die Initiative eine breite Basis in der Bürgerschaft haben muss: „Nur wenn es gelingt, die Bürger der Stadt für diese Idee zu begeistern, haben wir auch eine Chance, erfolgreich zu sein."
Dass sich die Mitstreiter von Thoms schon mal der politischen Unterstützung der gesamten Fraktion gewiss sein dürfen, bestätigt auch Fraktionsgeschäftsführer Frank Schubert in einer Mitteilung.



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.02.2011 - 10:57Uhr | Zuletzt geändert am 23.02.2011 - 11:12Uhr
Seite drucken