Ehemaliger Waggonbau in Flammen
Görlitz-Zgorzelec. Weithin sichtbare schwarze Rauchschwaden steigen am Sonntagnachmittag (6. Februar 2011) vom Gelände des historischen Waggonbau-Areals in Görlitz auf. Flammen lodern hellauf durch das Dach. Die Feuerwehr benötigt Stunden, um das Feuer in den Griff zu bekommen und schließlich zu löschen. Die angrenzenden Straßen waren gesperrt.
Ursache noch unklar
Die auch als Werk II bekannte Liegenschaft wird zurzeit umgebaut: Vom Industriebetrieb zum Sitz der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien und einem Großparkplatz für Görlitz-Touristen. Das Konzept integriert große Teile der Altbausubstanz. Seine Umsetzung ist für die Görlitzer Stadtentwicklung ein wichtiger Schritt.
Gebrannt hat es in einem der alten Backsteingebäude. Über Ursachen und weitergehende Schäden wird noch spekuliert.



-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
- Quelle: red | Foto: Harry Beer
- Erstellt am 07.02.2011 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2011 - 09:06Uhr
Seite drucken