Ehemaliger Waggonbau in Flammen
Görlitz-Zgorzelec. Weithin sichtbare schwarze Rauchschwaden steigen am Sonntagnachmittag (6. Februar 2011) vom Gelände des historischen Waggonbau-Areals in Görlitz auf. Flammen lodern hellauf durch das Dach. Die Feuerwehr benötigt Stunden, um das Feuer in den Griff zu bekommen und schließlich zu löschen. Die angrenzenden Straßen waren gesperrt.
Ursache noch unklar
Die auch als Werk II bekannte Liegenschaft wird zurzeit umgebaut: Vom Industriebetrieb zum Sitz der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien und einem Großparkplatz für Görlitz-Touristen. Das Konzept integriert große Teile der Altbausubstanz. Seine Umsetzung ist für die Görlitzer Stadtentwicklung ein wichtiger Schritt.
Gebrannt hat es in einem der alten Backsteingebäude. Über Ursachen und weitergehende Schäden wird noch spekuliert.



-
Fördermittel für Görlitzer Stadthalle bestätigt: 10,7 Millionen Euro fließen
Görlitz, 14. Oktober 2023. Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab heute grünes Licht f...
-
Wechsel an der Spitze: Anett Rafelt übernimmt Amt in Görlitz
Görlitz, 10. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz ist um eine entscheidende Personali...
-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
- Quelle: red | Foto: Harry Beer
- Erstellt am 07.02.2011 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2011 - 09:06Uhr
Seite drucken