Flutopfer demonstrieren in Dresden - Update
Dresden. Betroffene des Augusthochwassers wollen am 7. Oktober 2010 mit einer angemeldeten Demonstration vor der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden (Korrektur: NICHT vor dem dem Sächsischen Landtag) auf Ihre Situation aufmerksam machen und wirksame Hilfe einfordern. Mit dem nachstehend wiedergegebenen Schreiben rufen sie Abgeordnete, Bürgermeister und Räte zur Unterstützung auf.
Aufruf
Sehr geehrte Damen und Herren Bürgermeister/Bürgermeisterinnen,
werte Bundes- und Landtagsabgeordnete,
am 07. Oktober - ab 15 Uhr vor der Sächsischen Staatskanzlei am Königsufer (Korrektur: NICHT vor dem Sächsischen Landtag) - machen wir Flutopfer mit einer organisierten und angemeldeten Protestaktion auf unsere dramatische Lage aufmerksam und bitten Sie, alle MdL, MdB und Bürgermeister/innen (bzw. Stellvertreter, Stadt- oder Gemeinderäte) aus den Hochwassergeschädigten Gebieten uns mit Ihrer Teilnahme zu unterstützen.
Die Hochwasserkatastrophe war für uns der erste Schock, die enttäuschenden Reaktionen vieler Politiker der nächste…
WIR stehen auch zwei Monate nach der Flut noch vertröstet und verlassen in „der Patsche“ vor dem drohenden Kollaps.
WIR, die vom Augusthochwasser geschädigten Einwohner, sind keine Bürger zweiter Klasse in dünn oder gar nicht besiedelten Gebieten.
WIR sind Bürger des Freistaates Sachsen und erwarten von unserer Regierung wirksame, solidarische Unterstützung in dieser Notsituation, nicht nur tröstende Worte und Kreditangebote.
gez. Reinhard Otto
im Namen der Organisatoren, die um Flutopferhilfe kämpfen (weder rechts noch links orientiert sind und keinerlei andere Ziele verfolgen)



-
Mehr Frauen in die Politik: Abschluss des „Aktionsprogramm Kommune“ in Ostritz
Görlitz, 15. Mai 2023. Die Abschlussveranstaltung des „Aktionsprogramm Kommune – Fr...
-
Härtefallhilfen in Sachsen: Unterstützung für gestiegene Energiekosten
Görlitz, 11. Mai 2023. Die sächsische Landesregierung hat auf die steigenden Energiepreise...
-
Neue Verkehrszählung für A4-Ausbau: Ostsachsen bleibt hartnäckig
Görlitz, 8. Mai 2023. Ostsächsische Landräte und Oberbürgermeister drängen ...
-
Landkreis Görlitz weiter in Richtung erneuerbare Energien und Energieeffizienz unterwegs
Görlitz, 05.05.2023. Einige Jahre nach den erfreulichen Auszeichnungen des Landkreises G&o...
-
Rettung des Birkenwäldchens: Gemeinsame Pflanzaktion in Rauschwalde
Görlitz, 4. Mai 2023. In den letzten Jahren haben Trockenheit und Sonne in vielen Regionen zu e...
- Quelle: red | Update der Erstveröffentlichung vom 04.10.2010 - 12:50 Uhr
- Erstellt am 04.10.2010 - 12:41Uhr | Zuletzt geändert am 06.10.2010 - 09:37Uhr
Seite drucken