Stadt Görlitz fordert Richtigstellung
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Mit Verwunderung hat die Stadt Görlitz den Artikel der Sächsischen Zeitung vom 20. August 2010 zum angeblichen Fehlen der Görlitzer Unterlagen zur Vergabe der Sofortfluthilfegelder zur Kenntnis genommen. Offensichtlich war hier ein Sprecher der Staatsregierung schlecht informiert. Sämtliche erforderliche Daten wurden rechtzeitig an den Landkreis übermittelt. Das Büro des Oberbürgermeisters hatte sich dafür auch eine Rückbestätigung eingeholt.
Paulick rechnet mit baldiger Hilfe
Oberbürgermeister Joachim Paulick ist daher zuversichtlich, dass die betroffenen Görlitzer Bürger die erforderlichen Hilfen umgehend erhalten werden.
Der Erlass, mit dem die Stadt Görlitz aus dem 5-Millionen-Programm für die 1.250 hochwassergeschädigten Haushalte Mittel erhält, ist inzwischen eingegangen. Die Stadt Görlitz erhält aus dem Programm 540.000 Euro.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.08.2010 - 17:50Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2010 - 17:54Uhr
Seite drucken