Fachdienst sichert schnelle Hilfe zu
Zittau. Schnelle und unbürokratische Hilfe bei der Bewältigung der Folgen der Flutkatastrophe vom 7. August 2010 hat der Fachdienst Beschäftigung und Arbeit (BeA) gegenüber den Bürgermeistern zugesagt.
Großzügige Regelung für Kommunen
„Der Tätigkeitskatalog von Maßnahmen, die jetzt schon in Beschäftigungsgelegenheiten tätig sind wurden für die Städte und Gemeinden entlang der Mandau und der Neiße auf die Räumungs- und Säuberungsarbeiten erweitert. Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen wurden bereits informiert“, teilte BeA-Leiter Gernot Kaus am 9. August mit. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeitspanne zusätzliche Kräfte zum Einsatz zu bringen. Mehrere Städte und Gemeinden haben bereits davon Gebrauch gemacht oder Bedarf angemeldet.
Städte und Gemeinden, die nicht unmittelbar an den genannten Flussläufen liegen und ebenfalls Schäden durch die Wassermassen erlitten haben, können von dieser Regelung laut Kaus ebenfalls Gebrauch machen: „Hier ist jedoch eine kurze formlose Abstimmung mit dem Fachdienst Beschäftigung und Arbeit erforderlich.“
Eine Abstimmung mit den Spitzenverbänden der Wirtschaft habe stattgefunden beziehungsweise werde unmittelbar herbeigeführt. „Erfreulich ist, dass das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft dieses Verfahren ebenfalls befürwortet“, so Kaus.



-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.08.2010 - 10:55Uhr | Zuletzt geändert am 10.08.2010 - 10:59Uhr
Seite drucken