Polizeirevier Oberland
Seifhennersdorf. Das Polizeirevier Oberland wird dauerhaft in Seifhennersdorf gesichert. Innenminister Markus Ulbig und Landespolizeipräsident Bernd Merbitz machten dies heute im Gespräch mit den Bürgermeistern der Region klar. Künftig werden 29 Polizeibeamte dort ihren Dienst versehen.
Diebstahlskriminalität über dem sächsischen Durchschnitt
Innenminister Markus Ulbig erklärte: „Für die Menschen im Oberland ist eine dauerhafte Polizeipräsenz garantiert. Ich bin mir darüber bewusst, dass in dieser Region die Diebstahlskriminalität über dem sächsischen Durchschnitt liegt. Das Polizeirevier Oberland ist wichtig für das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger und es ist ein wesentlicher Baustein der gesamten Sicherheitsarchitektur im grenznahen Raum."
Die grenznahen Oberlandgemeinden haben besonders unter grenzüberschreitenden Diebstählen zu leiden.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.02.2010 - 01:30Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2010 - 01:34Uhr
Seite drucken