Überbetriebliche Berufsbildungsstätten werden besser gefördert
Markersdorf | Berlin. Wie die in Markersdorf bei Görlitz erscheinende Online-Zeitung "SOZIALblatt.de berichtet, werden die ergänzenden Angebote der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) zukünftig besser gefördert. Dadurch können auch kleinere Unternehmen Ausbildungsplätze anbietend.
Richtlinie in Kraft
Im Verlauf mehrerer Jahrzehnten wurde mit Fördermitteln des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesbildungsministeriums ein bundesweites Netz von rund 800 ÜBS mit mehr als 90.000 Werkstattplätzen geschaffen. Deren Qualifizierungsangebote ergänzen die betriebliche Aus- und Weiterbildung nach Bedarf.
Eine "Gemeinsame Richtlinie für die Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS) und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren" der beiden Bundesministerien trat am 10. Juli 2009 in Kraft. Die Richtlinie sorgt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz für die Antragsteller. Sie bietet den ÜBS mehr Flexibilität in der Förderung und erweitert deren Handlungsspielräume.
Mehr:
http://www.sozialblatt.de



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.07.2009 - 01:37Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2009 - 01:37Uhr
Seite drucken