Überbetriebliche Berufsbildungsstätten werden besser gefördert
Markersdorf | Berlin. Wie die in Markersdorf bei Görlitz erscheinende Online-Zeitung "SOZIALblatt.de berichtet, werden die ergänzenden Angebote der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) zukünftig besser gefördert. Dadurch können auch kleinere Unternehmen Ausbildungsplätze anbietend.
Richtlinie in Kraft
Im Verlauf mehrerer Jahrzehnten wurde mit Fördermitteln des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesbildungsministeriums ein bundesweites Netz von rund 800 ÜBS mit mehr als 90.000 Werkstattplätzen geschaffen. Deren Qualifizierungsangebote ergänzen die betriebliche Aus- und Weiterbildung nach Bedarf.
Eine "Gemeinsame Richtlinie für die Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS) und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren" der beiden Bundesministerien trat am 10. Juli 2009 in Kraft. Die Richtlinie sorgt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz für die Antragsteller. Sie bietet den ÜBS mehr Flexibilität in der Förderung und erweitert deren Handlungsspielräume.
Mehr:
http://www.sozialblatt.de



-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.07.2009 - 01:37Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2009 - 01:37Uhr
Seite drucken