Ölsperre an der Neiße
Lodenau. Am Vormittag des 1. Juli 2009 ist der Unteren Wasserbehörde, Außenstelle Niesky, eine Verunreinigung der Neiße unterhalb Lodenau mit leichtem, schwach wassergefährdenden Öl gemeldet worden. Ursache war eine defekte Überfüllsicherung an einem Tank auf dem Betriebsgelände der Celltechnik Lodenau GmbH & Co. KG.
Keine nachhaltige Verunreinigung des Flusses
Durch eine von der Feuerwehr sofort errichtete Ölsperre konnte das ausgelaufene Öl abgefangen und eine nachhaltigen Verunreinigung der Neiße verhindert werden. Die Ölsperre kann voraussichtlich am 2. Juli entfernt werden.
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
-
Stadtrat ernennt Melanie Morche zur Familienbeauftragten
Görlitz, 2. Dezember 2024. Der Görlitzer Stadtrat hat Melanie Morche zur neuen Beauftragte...
-
Zehn Auszubildende und fünf Studierende starten im Landratsamt Görlitz
Görlitz, 9. September 2024. Im Landratsamt Görlitz haben am 2. September zehn neue Auszubi...
-
Neuer Kreistag des Landkreises Görlitz nimmt Arbeit auf
Görlitz, 5. September 2024. Gestern fand die konstituierende Sitzung des Kreistages des Landkre...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 02.07.2009 - 01:14Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2009 - 13:42Uhr
- Seite drucken