Ölsperre an der Neiße
Lodenau. Am Vormittag des 1. Juli 2009 ist der Unteren Wasserbehörde, Außenstelle Niesky, eine Verunreinigung der Neiße unterhalb Lodenau mit leichtem, schwach wassergefährdenden Öl gemeldet worden. Ursache war eine defekte Überfüllsicherung an einem Tank auf dem Betriebsgelände der Celltechnik Lodenau GmbH & Co. KG.
Keine nachhaltige Verunreinigung des Flusses
Durch eine von der Feuerwehr sofort errichtete Ölsperre konnte das ausgelaufene Öl abgefangen und eine nachhaltigen Verunreinigung der Neiße verhindert werden. Die Ölsperre kann voraussichtlich am 2. Juli entfernt werden.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 02.07.2009 - 01:14Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2009 - 13:42Uhr
Seite drucken