Ölsperre an der Neiße
Lodenau. Am Vormittag des 1. Juli 2009 ist der Unteren Wasserbehörde, Außenstelle Niesky, eine Verunreinigung der Neiße unterhalb Lodenau mit leichtem, schwach wassergefährdenden Öl gemeldet worden. Ursache war eine defekte Überfüllsicherung an einem Tank auf dem Betriebsgelände der Celltechnik Lodenau GmbH & Co. KG.
Keine nachhaltige Verunreinigung des Flusses
Durch eine von der Feuerwehr sofort errichtete Ölsperre konnte das ausgelaufene Öl abgefangen und eine nachhaltigen Verunreinigung der Neiße verhindert werden. Die Ölsperre kann voraussichtlich am 2. Juli entfernt werden.



-
Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung
Görlitz, 26. Januar 2023. Klausurtagungen dienen vor allem der Selbstverständigung und der gemeinsam...
-
Die Bürger für Görlitz und die Kitabeiträge
Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fra...
-
Schritt gegen den Lehrermangel
Landkreis Görlitz, 18. Oktober 2022. Der Lehrermangel nimmt teils dramatische Ausmaße an und immer m...
-
CDU Kreis Görlitz für mehr Kameraüberwachung
Landkreis Görlitz, 17. Oktober 2022. Zum Landesparteitag der CDU Sachsen, der am 5. November 2022 in...
-
Ansage an Bund und Land aus dem Kreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 30. September 2022. Von Thomas Beier. "Die Einschläge kommen näher", sagte man im...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 02.07.2009 - 01:14Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2009 - 13:42Uhr
Seite drucken