Neuer Schub für Zittaus Stadtentwicklung
Dresden | Zittau. Die Landesdirektion Dresden hat der Stadt Zittau rund 3,6 Millionen Euro für die Entwicklung des Stadtgebietes Südwest bewilligt und weitere 630.000 Euro zugesichert. Die insgesamt rund 4,2 Millionen Euro bilden den Finanzrahmen für eine Fülle verschiedener Einzelprojekte. Die Stadt Zittau kann nun die entsprechenden Projektanträge bis zum 31. Dezember 2011 bei der Landesdirektion Dresden einreichen. Die Projekte müssen bis zum 30. September 2013 abgeschlossen werden.
Chance für interessanten Wohn- und Bildungsstandort
Die Fördermittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Es werden maximal 75 Prozent der Kosten gefördert. Die restlichen 25 Prozent finanziert die Stadt Zittau bis auf wenige Einzelfälle aus ihrem Haushalt.
Das Stadtgebiet Zittau-Südwest hat sich während der industrialisierungsbedingten Stadterweiterung zwischen 1870 und 1948 herausgebildet. Mit den nun bewilligten Fördermitteln kann die Stadt Zittau städtebauliche, demografische, wirtschaftliche, ökologische, kulturelle und soziale Probleme in Angriff nehmen und das Gebiet zu einem interessanten Wohn- und Bildungsstandort entwickeln.



-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
- Quelle: /red
- Erstellt am 23.06.2009 - 08:51Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2009 - 09:02Uhr
Seite drucken