Kurs für Existenzgründer in der Turmvilla
Bad Muskau / Mužakow. In der Turmvilla haben sie schon eine vieljährige Tradition: Die Informations- und Schulungsveranstaltungen für Existenzgründer. Auf geförderter Basis kann man sich hier einen Überblick über die berufliche Selbständigkeit holen, zudem gibt es für die Teilnahme ein Zertifikat. An 8. Juni startet wieder ein viertägiger Kurs, der jeweils am späten Nachmittag beginnt.
Einladung telefonisch anfordern
Selbständigkeit kann mehr Flexibilität für ein berufliches Auskommen bieten als eine Anstellung, wenn man Chancen und Risiken richtig abwägt und es gleich richtig macht.
Im Seminar sollen die Rahmenbedingungen und Herangehensweisen an eine Existenzgründung erläutert werden. Es wird gezeigt, wo auf dem Weg in die Selbständigkeit die berühmten "Fettnäpfchen" liegen und was keinesfalls verpasst werden sollte.
Vorgestellt werden die aktuellen Fördermöglichkeiten und Chancen für die Selbstständigkeit genau so wie unterschiedliche Vorschriften und Notwendigkeiten. Beispiele aus der unternehmerischen Praxis des Handels, der Dienstleistung und des Handwerks sind in den Stoff integriert. Auch für die Konzeptentwicklung und die Kundengewinnung gibt es viele Tipps.
Angesprochen fühlen sollten sich nicht nur Existenzgründer, sondern auch für Unternehmer und Führungskräfte, deren Teilnahme auf geförderter Basis ebenfalls grundsätzlich möglich ist.
Jeder Teilnehmer erhält ein Info-Paket, ein Zertifikat (auch zur Vorlage bspw. bei der Arbeitsagentur, der ARGE, beim Fachdienst und der Sächschen Aufbaubank) und eine CD-ROM mit Gründungssoftware.
Notieren!
8. bis 11. Juni 2009, (Montag bis Donnerstag), Beginn je 16 Uhr,
Turmvilla Bad Muskau, Hermannsbad 9
Anrufen!
Um die rechtzeitige Platzreservierung unter Tel. 035771 - 5 00 29 oder 03581 - 73 10 20 wird gebeten.
Interessenten erhalten vor der Anmeldung ein Einladungsschreiben mit Programm und Teilnahmebedingen zugeschickt.



-
Grenzkontrollen und Staus: Görlitzer Bürgermeister trifft Bundespolizei
Görlitz, 6. Dezember 2023. Im Görlitzer Rathaus fand am Montag ein Treffen statt, bei dem ...
-
Fördermittel für Görlitzer Stadthalle bestätigt: 10,7 Millionen Euro fließen
Görlitz, 14. Oktober 2023. Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab heute grünes Licht f...
-
Wechsel an der Spitze: Anett Rafelt übernimmt Amt in Görlitz
Görlitz, 10. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz ist um eine entscheidende Personali...
-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
- Quelle: /red
- Erstellt am 01.06.2009 - 12:41Uhr | Zuletzt geändert am 01.06.2009 - 12:54Uhr
Seite drucken