205 Unternehmen kommen nach Kamenz
Kamenz | Kamjenc. Nach dem Anmeldeschluss zur Messe Kamenz - WIR 2009 - am Samstag, den 31.01.2009, sind 205 Unternehmen angemeldet. Damit sind 90% der Hallenfläche belegt, die Außenflächen sind voll ausgebucht. Der Trend der vergangenen Jahre, dass zum Anmeldeschluss die Standflächen ausgebucht sind, hat sich damit nicht fortgesetzt. Der Veranstalter ist trotz der spürbaren Auswirkungen der aktuellen Rezession dennoch zuversichtlich, zum Messebeginn am 27. März 2009 auch ausgebuchte Hallenflächen präsentieren zu können.
Buntes Rahmenprogramm
Viele Höhepunkte sollen die Messe begleiten. So wird in der Messehalle 2 ein Klimapavillon durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft eingerichtet, in dem sich die Besucher zum Thema Klimawandel informieren können. An den Messeständen des Sächsischen Landeskuratoriums, des Krabat e.V., des Netzwerkes für Kinder- und Jugendarbeit sowie des Heimat und Kulturvereins Nebelschütz wird gemeinsam zum Thema „Köstlichkeiten aus der Lausitzer Küche - Die Lausitz schmeckt - Produkte aus der Region“ informiert und es gibt ein Sonntagsnachmittagsbasteln für Kinder, das durch Mitarbeiter des Ernährungs- und Kräuterzentrums in Panschitz-Kuckau betreut wird. Ein Quiz für Junge und Junggebliebene über regionale Besonderheiten der Krabatregion rundet das Programm ab.
Das Museum der Westlausitz wird am Messe-Sonntag wieder einen Familientag mit bunten Angeboten am Stand des Landkreises Bautzen veranstalten. Am Freitag und Samstag werden sich hier die Energiefabrik Knappenrode und das sorbische Museum Bautzen den Besuchern vorstellen. Die freiwillige Feuerwehr wird mit einem Einsatzfahrzeug „zum Anfassen“ vor Ort präsent sein. Mit den Stargästen Christina Bach am Samstag und Peter Petrell & The Windows am Sonntag und einem bunten Rahmenprogramm ist für gute Unterhaltung während des Messebesuches gesorgt.
Mehr:
http://www.messe-kamenz.de



-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
-
Wohngeldstelle Görlitz: Fazit nach sechs Monaten Wohngeld-Plus
Görlitz, 18. Juli 2023. Die Wohngeldstelle des Landkreises Görlitz hat ein erstes Fazit zu...
-
Nach Zusammenstößen vor dem L2 Club: Görlitzer Oberbürgermeister leitet Sicherheitsberatung ein
Görlitz, 14. Juli 2023. Nach den Vorfällen, die sich vor dem L2 Club in Görlitz am ve...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.02.2009 - 13:12Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2009 - 13:19Uhr
Seite drucken