Erfinderstammtisch tagt
Zittau. Das in Zittau ansässige Forschungshilfswerk ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Der Vereinszweck, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, wird verwirklicht durch Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, die Förderung kreativer Begabungen, die Förderung des forschenden Lernens und experimentellen Forschens sowie Angebote zum Erfahrungsaustausch. Monatlich werden Erfinderstammtische veranstaltet, die interessant sind für "gestandene Erfinder" wie für Interessenten gleichermaßen.
Zu den Zielen des Vereins gehört die Schaffung eines erfinderfreundlichen Klimas in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig soll das Erfinden, Entwickeln und Umsetzen von Neuigkeiten jeder Art mit Freude und Spaß betrieben werden.
Die Kontakte des Vereins über Dresden bis nach Bonn sichern den Erfahrungsaustausch über die Oberlausitz hinaus.
Neben dem "Zittauer Erfinderstammtisch" gehören der "Beratungstag des Forschungshilfswerkes" und der "Erfinderclub Zittau" zu den Aktivitäten des Vereins.
Hingehen!
Mittwoch, 4. Februar 2009, 19.30 Uhr,
Historisches Gasthaus "Klosterstüb'l", Johannisstraße 4-6, Zittau,
"Zittauer Erfinderstammtisch"



-
Kreative Ideen für den Tourismus geehrt
Görlitz, 24. März 2023. Im neuen Schloss in Bad Muskau wurde am 22. März 2023 der Inn...
-
CDU gegen illegale Migration
Görlitz, 13. Februar 2023. Die Zahl illegaler Grenzübertritte im Landkreis Görlitz wächst wieder, Ko...
-
Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung
Görlitz, 26. Januar 2023. Klausurtagungen dienen vor allem der Selbstverständigung und der gemeinsam...
-
Die Bürger für Görlitz und die Kitabeiträge
Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fra...
-
Schritt gegen den Lehrermangel
Landkreis Görlitz, 18. Oktober 2022. Der Lehrermangel nimmt teils dramatische Ausmaße an und immer m...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.02.2009 - 07:30Uhr | Zuletzt geändert am 03.02.2009 - 07:38Uhr
Seite drucken