Staatsbetrieb unterstützt Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Görlitz wurde von der Sächsischen Landesregierung als Ausrichter für die 3. Sächsische Landesausstellung im Jahr 2011 ernannt. Zentrales Ausstellungsgebäude wird der Kaisertrutz sein. Um die an das Ausstellungsgebäude gestellten Anforderungen erfüllen und künftig eine ganzjährige Nutzung ermöglichen zu können, muss das Museum gründlich saniert werden. Oberbürgermeister Joachim Paulick hatte 2007 den sächsischen Finanzminister um Unterstützung gebeten. Anfang des Jahres erhielt die Stadt die Zusage, dass der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) die Leistungen für die Stadt Görlitz unentgeltlich erbringt.
SIB als Partner bei Sanierung des Kaisertrutzes
Paulick bezeichnete den Abschluss der Vereinbarung als einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur 3. Sächsischen Landesausstellung. „Wir haben mit dem SIB einen guten Partner mit Erfahrungen im Bereich der Museumssanierung.“, sagte er. Auch beim SIB freut man sich über den Auftrag. „Es ehrt uns, mit der Stadt ein gemeinsames Projekt durchführen zu können. Es ist ein herausragendes Projekt, welches wir in Görlitz betreuen dürfen und uns zugleich vor große Herausforderungen stellt.“, machte SIB-Geschäftsführer Prof. Dieter Janosch deutlich.
Die Aufgabe habe den SIB gereizt. Der Sächsische Staatsbetrieb wird Bauherrenaufgaben für die Stadt wahrnehmen, die Entscheidung über Vergaben jedoch liegt bei der Stadt. Das Team des SIB sei gut aufgestellt, versicherte Prof. Janosch. Mit dem Architekturbüro Anton Spindler habe man einen Architekten gewonnen, mit dem der SIB bereits mehrfach zusammengearbeitet hat und das entsprechende Erfahrungen u. a. bei der Sanierung der Ortenburg und des Sorbischen Museums in Bautzen sowie dem Schloss in Bad Muskau aufweisen kann.
Was genau saniert und eventuell umgebaut wird, steht nich nicht fest. „Momentan werden die Varianten untersucht und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durchgeführt. Ende August soll die Entwurfsplanung für den Kaisertrutz vorliegen, mit dem Baubeginn ist in ca. einem Jahr zu rechnen“, gab Norbert Seibt, Leiter der SIB-Niederlassung Bautzen, einen Zeithorizont vor.



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: /red
- Erstellt am 31.05.2008 - 11:15Uhr | Zuletzt geändert am 31.05.2008 - 11:15Uhr
Seite drucken