Bessere Luft für Görlitz
Berlin | Dresden | Görlitz. Der Bund wird die Sanierung des kommunalen Heizwerkes und den Ausbau des Fernwärmenetzes im polnischen Zgorzelec unterstützen. Das geht aus einem Antwortbrief des Bundesumweltministers Sigmar Gabriel an seinen sächsischen Amtskollegen Roland Wöller hervor.
Bundesumweltministerium unterstützt Sanierung eines polnischen Heizwerks
Ende des vergangenen Jahres hatte Wöller eindringlich auf die Feinstaubbelastung in der Grenzstadt Görlitz aufmerksam gemacht. "Feinstaub kennt keine Grenzen. Das Luftproblem der Neißestadt kann Sachsen allein nicht lösen", sagte Wöller.
Noch in diesem Jahr soll deshalb mit bundesdeutscher Hilfe in Zgorzelec eine Entstaubungsanlage gebaut werden. In einer von Sachsen geförderten Studie war zuvor ermittelt worden, dass die Anlage die Staubemissionen in dem Braunkohle-Heizwerk um 90 Prozent reduzieren kann. "Eine statt 37 Tonnen Staub - diese Zahlen zeigen, dass wir damit in Sachen Luftqualität einen riesigen Schritt vorwärts kommen", betonte Wöller.
An der Messstation in Görlitz wurde in den Jahren 2005 und 2006 der zulässige Grenzwert für Feinstaub 43 bzw. 39 Mal überschritten. Die Belastung der Neißestadt liegt damit über dem ostsächsischen Durchschnitt. Görlitz ist nach EU-Recht verpflichtet, einen Luftreinhalteplan aufzustellen. Dieser liegt seit Anfang Februar öffentlich aus. Die Modernisierung des Heizwerkes in Zgorzelec wurde als eine der wesentlichsten Maßnahmen in den Luftreinhalteplan aufgenommen.
Sachsen hat bereits in den vergangenen Jahren kommunale Projekte in der polnischen Nachbarstadt finanziell unterstützt. Der Freistaat beteiligte sich unter anderem an der Umrüstung einer Heizungsanlage für ein Gymnasium sowie für ein Wohngebiet.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.02.2008 - 12:18Uhr | Zuletzt geändert am 08.02.2008 - 12:18Uhr
Seite drucken