CDU-Direktkandidat für Bundestag steht fest
Görlitz, 14. September 2020. Vorgestern nominierten mehr als 120 Mitglieder der CDU im Landkreis Görlitz auf einem Parteitag im Görlitzer Tivoli den 33-jährigen Florian Oest zum Kandidaten für die Bundestagswahl im nächsten Jahr. Oest will zur Bundestagswahl 2021 das Direktmandat im Kreis Görlitz für die CDU zurückholen. "Ich lasse mich weder dem rechten noch dem linken politischen Spektrum zuordnen. Ich bin Christ und das christliche Menschenbild gibt mir Orientierung. Aus dieser Grundüberzeugung möchte ich der Abgeordnete für alle Menschen im Landkreis Görlitz sein und unsere Region wieder konstruktiv im Deutschen Bundestag vertreten", erklärte der Kandidat.
Junge CDU-Generation im Aufwind

Thema: Parteien, politische Akteure und Wähler

Demokratie lebt von Akteuren, die substantiell zu Meinungsvielfalt beitragen, konsensfähig sind und so handeln, dass möglichst viele einbezogen werden und ein allgemein anerkannter Nutzen für die Gesellschaft entsteht, der über das oft genannte "Zeichen setzen" hinausgeht.
- CDU gegen illegale Migration [13.02.2023]
- Sportplatz am Hirschwinkel bleibt 2023 zu [29.01.2023]
- Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung [26.01.2023]
Auch der Görlitzer Stadtverband der CDU signalisierte Zustimmung, der Vorsitzende Gerd Weise sagte: "Als Stadtverband freuten wir uns über eine rege Teilnahme aus dem Landkreis mit über 120 Teilnehmern und eine kraftvolle Diskussion im Sport- und Familienzentrum Tivoli in Görlitz."
Zur Kandidatenkür war "großer Bahnhof" angesagt, denn auch Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Michael Kretschmer sowie Oberbürgermeister Octavian Ursu (CDU) begleiteten die Debatte ebenso wie der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stephan Meyer, der als Nachfolger für Landrat Bernd Lange (CDU) gehandelt wird.
Der CDU Kreisverbands- und Landesvorsitzende der Jungen Union Florian Oest konnte sich gegen seinen Mitbewerber, den aus Görlitz stammenden Stephan Rauhut, der seit rechlich sechs Jahren den geschäftsführenden Bundesverband der Landsmannschaft Schlesien in Bonn führt, mit 79,5 Prozent der abgegebenen Stimmen deutlich durchsetzen. Allgemein wird das als Entscheidung für die junge und im Landkreis Görlitz verwurzelte Generation der CDU gewertet.
Oest konnte seinen Wähler mit Detailwissen über hiesige Projekte, regionalen Besonderheiten des Landkreises Görlitz und bundespolitische Themen überzeugen. Schon zu Beginn seiner politischen Tätigkeit als Vorsitzender der Jungen Union im Landkreis Görlitz hatte Oest den Braunkohle-Ausstieg thematisiert und eine Sonderwirtschaftszone gefordert, damit der Strukturwandel mit einem Gesamtkonzept gestaltet werden kann. Darauf ging er in seiner Bewerbungsrede zur Bundestagkandidatur nochmals ein: "Bis zum Jahr 2038 stehen den Landkreisen Bautzen und Görlitz jährlich über 120 Millionen Euro zu Verfügung, um den Ausstieg aus der Braunkohle aktiv zu gestalten. Dazu gehört das Bekenntnis zum Industriestandort Lausitz genauso wie die Investition in Infrastruktur, Forschung und Entwicklung sowie in den Tourismusstandort Oberlausitz. Wir brauchen auch nach 2038 Wertschöpfung in der Region."
Der gebürtige Görlitzer studierte in Dresden und Leipzig Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft. Nach seiner Tätigkeit bei einem mittelständischen Unternehmen wurde er im Jahr 2018 persönlicher Referent von Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller. Heute arbeitet er als Referent an der Polizeihochschule Rothenburg.



-
Die fünf besten Übungen für effektives Ganzkörpertraining
Görlitz, 2. Juni 2023. In der heutigen, schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, genüge...
-
Mehr Frauen in die Politik: Abschluss des „Aktionsprogramm Kommune“ in Ostritz
Görlitz, 15. Mai 2023. Die Abschlussveranstaltung des „Aktionsprogramm Kommune – Fr...
-
Härtefallhilfen in Sachsen: Unterstützung für gestiegene Energiekosten
Görlitz, 11. Mai 2023. Die sächsische Landesregierung hat auf die steigenden Energiepreise...
-
Neue Verkehrszählung für A4-Ausbau: Ostsachsen bleibt hartnäckig
Görlitz, 8. Mai 2023. Ostsächsische Landräte und Oberbürgermeister drängen ...
-
Landkreis Görlitz weiter in Richtung erneuerbare Energien und Energieeffizienz unterwegs
Görlitz, 05.05.2023. Einige Jahre nach den erfreulichen Auszeichnungen des Landkreises G&o...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.09.2020 - 13:25Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2020 - 09:24Uhr
Seite drucken