Görlitz weiter in Richtung Normalität
Görlitz, 7. Mai 2020. Gestern meldete das Landratsamt eine festgestellte Corona-Neuinfektion im Landkreis Görlitz. Aktuell sind damit 83 Personen mit SARS-CoV-19 infiziert, 164 haben die Infektion überstanden. Sieben an Covid-19 Erkrankte mussen stationär behandelt werden, einer davon intensiv medizinisch. Ein 70-jähriger an Covid-19 erkrankter Mann aus Ebersbach-Neugersdorf ist in einem Görlitzer Krankenhaus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der coronabedingten Todesfälle im Kreis aus 21.
Videobotschaft von Oberbürgermeister Octavian Ursu
Der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am 6. Mai 2020 eine weitere Videobotschaft an die Görlitzer Einwohner gerichtet. Darin äußert er sich unter anderem zur jüngsten Stadtratssitzung und zeigt sich erfreut darüber, dass die Grünanlagensatzung erstmals unter Berücksichtigung der Bürgerbeteiligung aktualisiert und daraufhin beschlossen werden konnte. Oberbürgermeister Ursu hebt besonders hervor, dass durch diesen Beteiligungsprozess viele gute Anregungen erfasst werden konnten. Er begrüßt Beschlüsse der Stadtratssitzung, so etwa zu einem Campingplatz in Ludwigsdorf zur Begleitung der weiteren Stadthallensanierung durch die stadteigene Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH. Die Stadtratssitzung sei seitens der Verwaltung sehr gut vorbereitet gewesen, wofür der Oberbürgermeister allen Beschäftigten dankte.
Abschließend zeigt sich Oberbürgermeister Ursu hoffnungsvoll in Bezug auf weitere Lockerungen vor dem Hintergrund des Corona-Virus: "Je klüger und umsichtiger wir uns weiterhin verhalten werden, desto schneller werden wir einen Zustand nahe der früheren Normalität, wenn auch unter bestimmten Auflagen, erreichen können."
Weitere Lockerungen für Betriebserlaubnisse in Görlitz
Seit vorgestern Mai ist der Görlitzer Wochenmarkt auf der oberen Elisabethstraße im Rahmen des Konzessionsvertrages wieder an die Wochenmarktbetreiber übertragen worden. Sortiment und Markttage bleiben jedoch vorerst eingeschränkt und sollen, soweit möglich, schrittweise erweitert werden.
Dem Wochenmarktbetreiber wurden die städtischen Aufsteller und Plakate zur Abstandshaltung für die weitere Nutzung überlassen und folgende Empfehlungen für die vertragliche Beziehung zu den Markthändlern gegeben:
- Das Verkaufspersonal darf keine Erkältungssymptome und/oder Fieber haben.
- Der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden sowie zwischen den einzelnen Kunden einzuhaltende Abstand von mindestens zwei Metern ist durch geeignete Vorkehrungen wie Absperrungen, Schutzwände oder Markierungen sicherzustellen.
- Der Aufenthalt der Kunden muss auf die Kaufhandlung beschränkt bleiben.
- Eine Selbstbedienung bei offenen Backwaren ist verboten.
- Es sind Maßnahmen zur möglichst weitgehenden Vermeidung von Schmierinfektionen zu ergreifen. Dies erfordert zusätzliche Reinigungsmaßnahmen.
- Verkäufer müssen wiederholt und gründlich ihre Hände reinigen und desinfizieren.
Die Stadt Görlitz appelliert weiterhin an die Görlitzerinnen und Görlitzer, beim Besuch des Marktes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und vor allem die Abstandsregeln einzuhalten.
Flugbetrieb und Sport
Der Flugbetrieb auf dem Verkehrslandeplatz Görlitz ist bereits seit dem 4. Mai 2020 auch wieder für den Vereinsflugbetrieb möglich. Alle Vereine wurden informiert und können unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder ihren sportlichen Aktivitäten nachgehen.
Hafen am Berzdorfer See
Ab dem 7. Mai 2020 kann unter Beachtung eines Maßnahmen- und Hygienekonzeptes der Görlitzer Hafen seinen Betrieb wieder aufnehmen. Über Einzelheiten dazu informiert der Hafenbetreiber.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.05.2020 - 07:26Uhr | Zuletzt geändert am 07.05.2020 - 08:27Uhr
Seite drucken