Bundesbehörde bringt 100 Jobs nach Weißwasser/O.L.
Weißwasser / Běła Woda, 27. November 2019. 100 neue Arbeitsplätze sollen ab dem 1. März 2020 in Weißwasser/O.L. entstehen, wenn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das seinen Sitz in Eschborn hat, hier den Betrieb einer Außenstelle aufnimmt. Das hat gestern das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Thomas Jurk bekanntgegeben.
Weißwasser hat seit 1990 ungefähr die Hälfte seiner Einwohner verloren. Das Foto aus dem Jahr 2006 zeigt einen Teil eines ehemaligen Wohngebietes
Archivbild: © Weißwasseraner Anzeiger
Aufgaben stehen schon fest
Noch wird über die Konditionen für eine Immobilie verhandelt, doch die Aufgaben, die in Weißwasser erledigt werden sollen, stehen schon fest: Es geht um die Umsetzung der Beschlüsse zum Klimaschutzgesetz, aber auch die Bearbeitung von Anträgen auf Anpassungsgeld für ehemalige ältere Bergleute.
Mehr:
Bericht im Weißwasseraner Anzeiger



-
Neue Oberschule für Görlitz neu denken
Görlitz, 23. Januar 2021. In einer Mitteilung bedauert die Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgr...
-
Sachsen beendet Skilift-Betrieb in Hochlagen
Dresden, 12. Januar 2021. Heute hat sich Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch mit den Betrei...
-
Sonderrechte im Lockdown?
Görlitz, 30. Dezember 2020. Von Thomas Beier. Ist die Fragestellung falsch, sind auch die Antworten ...
-
Weihnachtsgeschenke von ganz oben
Görlitz, 19. Dezember 2020. Alles Gute kommt von oben, sagt der Volksmund – und natürlich auch wenig...
-
Soll das Nostromo leise sterben?
Görlitz, 13. Dezember 2020. Wem die Kreativ- und Kulturszene am Herzen liegt, der weiß, dass sie oft...
- Quelle: red | Foto: Weißwasseraner Anzeiger
- Erstellt am 27.11.2019 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2019 - 09:50Uhr
Seite drucken