Bundesbehörde bringt 100 Jobs nach Weißwasser/O.L.
Weißwasser / Běła Woda, 27. November 2019. 100 neue Arbeitsplätze sollen ab dem 1. März 2020 in Weißwasser/O.L. entstehen, wenn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das seinen Sitz in Eschborn hat, hier den Betrieb einer Außenstelle aufnimmt. Das hat gestern das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Thomas Jurk bekanntgegeben.
Aufgaben stehen schon fest
Noch wird über die Konditionen für eine Immobilie verhandelt, doch die Aufgaben, die in Weißwasser erledigt werden sollen, stehen schon fest: Es geht um die Umsetzung der Beschlüsse zum Klimaschutzgesetz, aber auch die Bearbeitung von Anträgen auf Anpassungsgeld für ehemalige ältere Bergleute.
Mehr:
Bericht im Weißwasseraner Anzeiger



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red | Foto: Weißwasseraner Anzeiger
- Erstellt am 27.11.2019 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2019 - 09:50Uhr
Seite drucken