Neue Fraktion im Görlitzer Stadtrat
Görlitz, 17. August 2019. Zusammenarbeit setzt sich im im Stadtrat fort: Die 13 gewählten Vertreter von Bürger für Görlitz, Bündnis90/Die Grünen, Freie Liste Motor Görlitz und SPD bilden eine gemeinsame Fraktion im Görlitzer Stadtrat. Deren Spitze bilden Yvonne Reich und Karsten Günther-Töpert (beide Bürger für Görlitz) als gemeinsame Vorsitzende. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender wird Prof. Joachim Schulze von den Bündnisgrünen. Mike Altmann von der Freien Liste Motor Görlitz komplettiert den Fraktionsvorstand als Pressesprecher.
Bündniserfahrungen aus dem Oberbürgermeister-Wahlkampf
Thema: Parteien, politische Akteure und Wähler

Demokratie lebt von Akteuren, die substantiell zu Meinungsvielfalt beitragen, konsensfähig sind und so handeln, dass möglichst viele einbezogen werden und ein allgemein anerkannter Nutzen für die Gesellschaft entsteht, der über das oft genannte "Zeichen setzen" hinausgeht.
- Soll das Nostromo leise sterben? [13.12.2020]
- Fraktion Motor Görlitz / Bündnisgrüne im Stadtrat Görlitz zur Zukunft des Helenenbades [29.11.2020]
- Häuserkampf in Görlitz: Ursu will moderieren [26.11.2020]
"Eine Fraktion aus vier unterschiedlichen Parteien und Gruppierungen ist auch ein Signal, dass die großen Herausforderungen, vor der unsere Stadtgesellschaft steht, nur gemeinsam zu meistern sind", erklärte Yvonne Reich. Dass sich die vier Partner gefunden haben, sei kein Zufall, ergänzte Karsten Günther-Töpert: "Alle vier politischen Kräfte hatten bereits im OB-Wahlkampf für Franziska Schubert ein Bündnis geschmiedet. Vor der Stichwahl gab es ebenfalls eine inhaltliche Zusammenarbeit, bei der wir uns gemeinsam mit Octavian Ursu auf einen 12-Punkte-Plan verständigt haben. Insofern ist die Bildung einer gemeinsamen Fraktion ein konsequenter Schritt." Beschlossen wurde die Fraktion bereits vorgestern, am 15. August 2019.
In der neuen sogenannten Bündnisfraktion arbeiten drei Frauen und zehn Männer miteinander. Sieben von ihnen zogen über die Liste der Bürger für Görlitz in den Stadtrat ein, drei kommen von Bündnis90/Die Grünen, zwei von der Freien Liste Motor Görlitz und ein Stadtrat von der SPD. In den eigenen Reihen gibt es eine ideale Mischung aus fünf erfahrenen und acht neuen Stadträten. Den größten Erfahrungsschatz bringt Dr. Rolf Weidle ein, der bereits seit Mitte der 90er Jahre die Stadtpolitik im Rat aktiv mitgestaltet. Nach mehr als 20 Jahren als Fraktionsvorsitzender der Bürger für Görlitz tritt er nun auf eigenen Wunsch in die zweite Reihe und wird insbesondere den Neulingen im Stadtrat beratend zur Seite stehen.



-
Sachsen beendet Skilift-Betrieb in Hochlagen
Dresden, 12. Januar 2021. Heute hat sich Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch mit den Betrei...
-
Sonderrechte im Lockdown?
Görlitz, 30. Dezember 2020. Von Thomas Beier. Ist die Fragestellung falsch, sind auch die Antworten ...
-
Weihnachtsgeschenke von ganz oben
Görlitz, 19. Dezember 2020. Alles Gute kommt von oben, sagt der Volksmund – und natürlich auch wenig...
-
Soll das Nostromo leise sterben?
Görlitz, 13. Dezember 2020. Wem die Kreativ- und Kulturszene am Herzen liegt, der weiß, dass sie oft...
-
Corona-Pandemie: Politik und Experten erklären zu wenig
Görlitz, 7. Dezember 2020. Von Thomas Beier. "Da sieht man schon mal, dass da 'keene' Logik dahinter...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.08.2019 - 15:19Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2019 - 21:41Uhr
Seite drucken