3.500 Unterschriften für Bürgerentscheid zur Lindenwegbrücke
Görlitz, 25. Februar 2015. Es reicht: Binnen weniger Tage haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Neubau der Lindenwegbrücke gemeinsam mit ihren Helfern die erforderlichen Unterstützungsunterschriften erlangt (aktuell rund 3.500). Dabei haben sie auch die Gelegenheit genutzt, um mit Bürgern über die gesetzlich gebotenen Möglichkeiten der direkten Einflussnahme auf die Entscheidungen der Stadt zu diskutieren.
Antrag auf Bürgerentscheid wird gestellt
Der Antrag auf den Bürgerentscheid zum vom Stadtrat am 27. November 2014 grundsätzlich beschlossenen Bau der Lindenwegbrücke als weiterer Fußgängerbrücke über die Lausitzer Neiße soll am kommenden Freitag von den Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens Dietmar Siebeneich und Detlef Lothar Renner im Görlitzer Rathaus übergeben werden.
Dabei sollen auch die Listen mit den bisher gesammelten Unterschriften an den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege übergeben werden.


Kommentar zum Bürgerentscheid zur Lindenwegbrücke
Von Man Fred am 26.02.2015 - 01:23Uhr
Fritz R. Stänker, noch so ein Kommentar wie vorher. Von Linken, Kirchen, Brücken und der Welt. Was war das für ein Sch...
Sie waren schon einmal gut. Es kann nur noch besser werden. Also, ich warte auf einen vernünftigen, neutralen Kommentar von Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen nach Görlitz
Man Fred
Fritz R. Stänker antwortet:
Auf einen neutralen Kommentar muss man leider bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten. Ich halte das für ausgesprochen vernünftig.

-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.02.2015 - 12:28Uhr | Zuletzt geändert am 25.02.2015 - 12:28Uhr
Seite drucken