Görlitzer ViaThea Straßentheaterfestival - vorbei...
Görlitz, 5. August 2013. Drei Festivaltage lang - vom 1. bis zum 3. August - hatten internationale Straßentheatercompagnies Görlitzer Straßen und Plätzen ein ganz eigenes Leben eingehaucht. Und die Görlitzer haben gelernt: Auf ausgeklügelten Pfaden zogen sie in der Görlitzer Altstadt von Aufführungsort zu Aufführungsort, um rechtzeitig bei einem der stets voll belegten Veranstaltungsorte einen guten Sitz- oder Sichtplatz zu ergattern.
Dank an Unterstützer und Organisatoren
Es war eine gegenseitige Freude: Das Publikum für die Künstler, die Künstler für das Publikum.
Nennenswerte Vorkommnisse gab es nicht, das Wetter hat mitgespielt - fast vergisst man bei soviel Perfektion den Aufwand der Organisatoren und die Großherzigkeit der Spender und Sponsoren, die das Festival in diesem Umfang überhaupt erst möglich machen.
Freuen wir uns auf das Via Thea 2014!
Lesermeinungen (1)Via Thea
Von Schmidt am 06.08.2013 - 12:25Uhr
Mehr gibt es zum Thema nicht zu berichten.
Traurig! Was für ein Journalismus.
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 05.08.2013 - 15:47Uhr | Zuletzt geändert am 05.08.2013 - 16:12Uhr
Seite drucken
