Görlitzer ViaThea Straßentheaterfestival - vorbei...
Görlitz, 5. August 2013. Drei Festivaltage lang - vom 1. bis zum 3. August - hatten internationale Straßentheatercompagnies Görlitzer Straßen und Plätzen ein ganz eigenes Leben eingehaucht. Und die Görlitzer haben gelernt: Auf ausgeklügelten Pfaden zogen sie in der Görlitzer Altstadt von Aufführungsort zu Aufführungsort, um rechtzeitig bei einem der stets voll belegten Veranstaltungsorte einen guten Sitz- oder Sichtplatz zu ergattern.
Dank an Unterstützer und Organisatoren
Es war eine gegenseitige Freude: Das Publikum für die Künstler, die Künstler für das Publikum.
Nennenswerte Vorkommnisse gab es nicht, das Wetter hat mitgespielt - fast vergisst man bei soviel Perfektion den Aufwand der Organisatoren und die Großherzigkeit der Spender und Sponsoren, die das Festival in diesem Umfang überhaupt erst möglich machen.
Freuen wir uns auf das Via Thea 2014!

Via Thea
Von Schmidt am 06.08.2013 - 12:25Uhr
Mehr gibt es zum Thema nicht zu berichten.
Traurig! Was für ein Journalismus.

-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 05.08.2013 - 15:47Uhr | Zuletzt geändert am 05.08.2013 - 16:12Uhr
Seite drucken