Görlitzer ViaThea Straßentheaterfestival - vorbei...
Görlitz, 5. August 2013. Drei Festivaltage lang - vom 1. bis zum 3. August - hatten internationale Straßentheatercompagnies Görlitzer Straßen und Plätzen ein ganz eigenes Leben eingehaucht. Und die Görlitzer haben gelernt: Auf ausgeklügelten Pfaden zogen sie in der Görlitzer Altstadt von Aufführungsort zu Aufführungsort, um rechtzeitig bei einem der stets voll belegten Veranstaltungsorte einen guten Sitz- oder Sichtplatz zu ergattern.
Dank an Unterstützer und Organisatoren
Es war eine gegenseitige Freude: Das Publikum für die Künstler, die Künstler für das Publikum.
Nennenswerte Vorkommnisse gab es nicht, das Wetter hat mitgespielt - fast vergisst man bei soviel Perfektion den Aufwand der Organisatoren und die Großherzigkeit der Spender und Sponsoren, die das Festival in diesem Umfang überhaupt erst möglich machen.
Freuen wir uns auf das Via Thea 2014!

Via Thea
Von Schmidt am 06.08.2013 - 12:25Uhr
Mehr gibt es zum Thema nicht zu berichten.
Traurig! Was für ein Journalismus.

-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 05.08.2013 - 15:47Uhr | Zuletzt geändert am 05.08.2013 - 16:12Uhr
Seite drucken