Görlitzer Guggenmusik-Kapelle sucht Mitspieler
Görlitz, 10. April 2013. Guggenmusik - noch nie gehört? Mit Guggenmusik werden die Wintergeister vertrieben. Damit die richtig Angst bekommen, wird diese Blasmusik schön schräg und laut gespielt, dafür sehr rhythmisch und zum Tanz auf der Straße anregend. Eine solche Guggenmusik-Kapelle will der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V. (GKV) jetzt ins Leben rufen.
Viele unterschiedliche Instrumente für Guggenmusik gefragt
Die instrumentale Besetzung einer solchen Kapelle ist in weiten Bereichen variabel, typischerweise finden sich neben dem Schlagwerk Blechblasinstrumenten wie Trompete, Tuba und Posaune. Aber auch Steeldrum, Dudelsack, Piccoloflöte, Klarinette, Saxophon und Sousaphon gehören durchaus dazu.
Der Brauch der Guggenmusik stammt aus dem 16. Jahrhundert, als mit Maslken, Kostümen oder Lumpen schrecklich verkleidete Menschen mir Rasseln, Kuhglocken, Blecheimern und Pfeifen einen Höllenlärm machten, um die Geister zu verschrecken.
Die Görlitzer Guggenmusik-Spieler sollen bei den Veranstaltungen des GKV auftreten, aber auch auf Stadt- und Vereinsfesten sowie Festumzügen und Festivals anzutreffen sein.
Mitmachen!
Wer sich in Görlitz oder Umgebung als ehemaliger oder aktiver Musiker bzw. Musikerin für die Guggenmusik interessiert, sollte den Kontakt aufnehmen:
Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V.
Postfach 300 115
02806 Görlitz
oder
Enrico Lentföhr,
Tel. 0152 - 22 67 32 79
E-Mail lentfohr@aol.com



-
Das ist doch die Höhe!
Görlitz, 18. Januar 2021. Von Thomas Beier. Mal abgesehen von Bergleuten, Höhlenforschern und Tauche...
-
Kammermusikfest Oberlausitz kommt im September 2021
Bautzen / Budyšín | Görlitz, 8. Januar 2021. Die Oberlausitz und die Niederlausitz, nicht ganz korre...
-
Görlitzer haben gesegnetes Rathaus
Görlitz, 7. Januar 2021. "Ich hatte schon Geld zurechtgelegt, aber die Sternsinger sind nicht gekomm...
-
Görlitzer Fotofestival 2021
Görlitz, 4. Januar 2021. Die siebente Auflage des Görlitzer Fotofestivals "Schauplätze" widmet sich ...
-
Verwirrung um ein Flüsschen im Iservorgebirge
Friedland in Böhmen (Frýdlant v Čechách), 1. Januar 2021. Drei Generationen nach der Vertreibun...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.04.2013 - 00:15Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2013 - 00:15Uhr
Seite drucken