Görlitzer Kinderakademie - jetzt einschreiben!
Görlitz. Das 17. Semester der Görlitzer Kinderakademie startet am 18. Januar 2013. Insgesamt sieben Vorlesungen namhafter Experten vermitteln den jungen Studentinnen und Studenten, ob der Mensch das Klima verändert, warum wir Indianer so spannend finden und weshalb Blut rot ist. In den Vorlesungen reisen die Kinder zum Mittelpunkt der Erde und können an der Olympiade der Dinosaurier teilnehmen.
Naturwissenschaft und Technik für Kinder
Anmeldungen sind für deutsche und polnische Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren sind ab sofort im Internet oder an der Kasse des Senckenberg Museums möglich.
Die Görlitzer Kinderakademie ist eine gemeinsame Veranstaltung des Senckenberg Museums für Naturkunde und der Hochschule Zittau/Görlitz. Sie wird von den Stadtwerken Görlitz und den jeweiligen Fördervereinen unterstützt, so dass die Teilnahme kostenlos ist.
Start!
Freitag, dem 18. Januar 2013, 16 Uhr,
Großer Hörsaal, Hochschule Zittau/Görlitz,
Furtstraße 2, Görlitz.
Thema: Klimawandel
Anmelden!
https://web.hszg.de/flexas-ka
oder an der Kasse des Senckenberg Museums
Tel. 03581 - 47 60 52 20



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Foto: Senckenberg
- Erstellt am 08.12.2012 - 04:00Uhr | Zuletzt geändert am 08.12.2012 - 04:00Uhr
Seite drucken