Spiel mir das Lied vom Film
Görlitz, 13. Oktober 2012. Heute fährt der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN mit mehr als achtzig Jugendlichen aus der Region Görlitz-Zgorzelec nach Dresden zur Generalprobe seines Patenorchesters, der Staatskapelle Dresden. Christian Thielemann dirigiert "Sebastian im Traum" des diesjährigen Kapellcompositeurs Hans Werner Henze sowie die 3. und die 1. Sinfonie von Johannes Brahms.
Aus der Arbeit des MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN in Görlitz-Zgorzelec
Wie Musik Bilder im Kopf entstehen lässt, ist im bereits zwölften von Theater Görlitz und MEETINGPOINT gemeinsam erarbeiten Konzert für junge und jüngste, jedoch auch etwas ältere Ohren, zu erleben. Das Hör-und-Mitmach-Abenteuer, in dem Hexe Hillary (Torsten Imber) und Drache Laura (Laura Scherwitzl) samst Herrn Rooosner (René Rosner) erfolgreich für die Musik punkten, gibt es jetzt auch immer in Zittau zu erleben.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Spiel mir das Lied vom Film - ganz großes Kino für kleine Ohren
Theater Görlitz: Sonntag, 14. Oktober 2012, 10 Uhr
Theater Zittau: Sonntag, 28. Oktober 2012, 11 Uhr
Durch die Ohren in den Kopf:
John Williams (*1932): Star Wars, "E.T., Indiana Jones, Harry Potter und der Stein der Weisen, Henry Mancini (1924-1994): The Pink Panther, Hatari
Sächsisch-polnischer Jugendtag
Am Montag, dem 15. Oktober 2012, fahren Schüler aus Augustum-Annen-Gymnasium und aus dem Liceum Zgorzelec zum Sächsich-polnischen Jugendtag gemeinsam auf das Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers StaLag VIIIa in Görlitz-Moys (Zgorzelec-Ujazd). Dort, wo der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN entsteht, wollen sie diese Erinnerungslandschaft erkunden. Danach geht es weiter nach St. Marienthal in der energie-ökologischen Modellstadt Ostritz. Anschließend kommt es zu einer Begegnung mit etwa 200 Schülern aus sächsischen Europa-Schulen Sachsens und mit politisch Verantwortlichen aus beiden Ländern im Sächsischen Landtag in Dresden.
Bei den 3. Schostakowitsch-Tagen in Gohrisch
Mittlerweile ist der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN intensiv mit der europaweiten Erinnerungsarbeit verknüpft, so auf Konferenzen in Warschau (Warszawa), Kreisau (Krzyzowa) und Pressburg (Bratislava) im September 2012. Jetzt aber will sich der MEETINGPOINT wieder auf die jüngeren Menschen konzentrieren, die in wenigen Jahren selbst Verantwortung in der Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec, in der trinationalen Region Deutschland-Polen-Tschechien und in ganz Europa übernehmen werden - und zusätzlich auf den vorwärtsweisenden kreativ-künstlerischen Bereich.
Vor diesem Hintergrund war der MEETINGPOINT Ende September zu den 3. Schostakowitsch-Tagen nach Gohrisch eingeladen. Deren Künstlerischer Leiter Tobias Niederschlag, Konzertdramaturg und Artistic Programmer der Staatskapelle Dresden, ist nun auch künstlerischer Berater des MEETINGPOINT und wird zu dessen Kuratorium gehören. Zusammen mit dem Orchesterdirektor Jan Nast sind dann damit zwei Persönlichkeiten des Patenorchesters in diesem für den MEETINGPOINT wichtigen Gremium.
Zu Gast in Breslau (Wrocław)
Der Direktor des Breslauer Avant Art Festivals Kostas Georgakopulos und der künstlerische Direktor der Kulturhauptsstadt Breslau 2016 Krzysztof Czyzewski hatten den MEETINGPOINT für den 5. und 6. Oktober 2012 zu zwei großen Gesprächen ins "helios nowe horyzonty" Kino und die "pop up 203" Galerie eingeladen. Die Themen "New Codes of the Culture", moderiert von der Direktorin des polnischen Kulturfernsehens Katarzyna Janowska, und COOPERATION, COPRODUCTION, R/EVOLUTION eröffneten genau die Horizonte und Ziele, denen auch die gesamte Arbeit des MEETINGPOINT gilt.
Mehr:
http://www.messiaen.themusicpoint.net
http://www.g-h-t.de
http://www.staatskapelle-dresden.de/meetingpoint-messiaen
http://www.staatskapelle-dresden.de/konzertsaison201213/spielplan
http://www.schostakowitsch-tage.de
http://avantart.pl
http://www.kultura.tvp.pl
http://www.heliosnh.pl
http://popup203.wordpress.com
http://www.facebook.com/popup203



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 13.10.2012 - 05:45Uhr | Zuletzt geändert am 13.10.2012 - 06:43Uhr
Seite drucken