Eckenfest am 21. und 22. September 2012
Görlitz. Der Erhalt der Eckhäuser hat zu DDR-Zeiten in Görlitz ganze Straßenzüge und Quartiere vor dem Verfall und Abriss gerettet. Heute sind Eck-Gebäude oft schwieriger zu vermarkten als Reihen- oder frei stehende Häuser. "Entdecke die Ecke!" will das Ziel unterstützen, leere Ecken zum Leben zu erwecken.
Eckenfest-Programm zum Download
Eine spontane Belebung der Ecken versucht das Eckenfest - im Jahr 2012 warten mehr als 16 Entdeckungen auf Neugierige und Stadt-Abenteurer.
Drumherum gibt es Kunst und Comedy, Sonett und Soul, Filz und Feigenblatt, Tango und Trara.
Der Eintritt ist frei.
Prädikat: Hingehen!
Freitag/Sonnabend, 21. und 22. September 2012,
Programm siehe Download.
Runterladen!
Programm-Flyer zum Eckenfest 2012 (ca. 1,1MB)
Mehr:
http://www.EntdeckedieEcke.de



-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 20.09.2012 - 00:17Uhr | Zuletzt geändert am 20.09.2012 - 00:28Uhr
Seite drucken