Eckenfest am 21. und 22. September 2012
Görlitz. Der Erhalt der Eckhäuser hat zu DDR-Zeiten in Görlitz ganze Straßenzüge und Quartiere vor dem Verfall und Abriss gerettet. Heute sind Eck-Gebäude oft schwieriger zu vermarkten als Reihen- oder frei stehende Häuser. "Entdecke die Ecke!" will das Ziel unterstützen, leere Ecken zum Leben zu erwecken.
Eckenfest-Programm zum Download
Eine spontane Belebung der Ecken versucht das Eckenfest - im Jahr 2012 warten mehr als 16 Entdeckungen auf Neugierige und Stadt-Abenteurer.
Drumherum gibt es Kunst und Comedy, Sonett und Soul, Filz und Feigenblatt, Tango und Trara.
Der Eintritt ist frei.
Prädikat: Hingehen!
Freitag/Sonnabend, 21. und 22. September 2012,
Programm siehe Download.
Runterladen!
Programm-Flyer zum Eckenfest 2012 (ca. 1,1MB)
Mehr:
http://www.EntdeckedieEcke.de



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 20.09.2012 - 00:17Uhr | Zuletzt geändert am 20.09.2012 - 00:28Uhr
Seite drucken