"Regieren in Sachsen" - kritisches Buch wird in Görlitz vorgestellt
Görlitz. Harald Noeske kennt sich aus im Regierungsgetriebe - war er doch mehr als zwanzig Jahre lang treuer Staatsdiener in Sachsen, davon zehn jahre als Referatsleiter im Wissenschaftsministerium, ehe er Referatsleiter für Bildungspolitik in der Sächsischen Staatskanzlei wurde. Nach nahezu vierzig Jahren als Beamter ging er Ende 2010 in den Ruhestand. Seine sächsischen Erfahrungen hat er kritisch verarbeitet und im unlängst erschienenen Buch "Regieren in Sachsen" zusammengefasst.
Lesung in der Stadtbibliothek Görlitz
Dr. med. Peter Gleißner, Mitglied des Görlitzer "zur Sache!" e.V. , hat Harald Noeske ins Lesecafé der Görlitzer Stadtbibliothek eingeladen, wo der Autor aus seinem Werk lesen wird.
Hingehen!
Freitag, 20. April 2012, 19 Uhr,
Lesecafé der Stadtbibliothek Görlitz, Jochmannstraße 2/3.
Harald Noeske liest aus "Regieren in Sachsen".
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei.



-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.04.2012 - 06:44Uhr | Zuletzt geändert am 16.04.2012 - 06:48Uhr
Seite drucken