ViaThea Straßentheaterfestival intensiviert Merchandising
Görlitz. Ein schönes Straßentheaterfestival wie das Görlitzer ViaThea braucht auch ganz schön Geld. Die neuste Idee ist der "ViaThea" Button, der zum Preis von anderthalb Euro verkauft werden soll. Der Verkaufsstart wird erwartet für den 3. März 2012 zur dritten Auktion des "Fördervereins ViaThea e.V.", die im Bahnhof Görlitz im "Gleis 1" ab 15 Uhr die Möglichkeit bietet, skurrile und betagte Gegenstände zu ersteigern. Der Erlös kommt vollständig dem ViaThea Straßentheaterfestival zu Gute.
Der ViaThea Button soll "Zeigen, was mir wichtig ist!"
Thema: ViaThea

ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival, das seit 1995 jährlich in den Städten Görlitz und Zgorzelec stattfindet.
- Helfer für das ViaThea 2025 in Görlitz gesucht [22.01.2025]
- Sonderfahrplan zum ViaThea: GVB verlängert Nachtverkehr [02.07.2024]
- Erfolg für ViaThea: Versteigerung übertrifft Erwartungen [18.03.2024]
Der neue Button zeigt eine Figur des Festivals 2011, eine kleine Darstellerin aus Anita Bertolamis Figurentheater "Creeping Carnival": Der urgermanisch anmutende Rotschopf soll für "Ja, ich finde das ViaThea super!" stehen. Zielgruppe der Ansteck-Scheibe sind alle, denen der Pin zu klein erscheint und die auf größere Weise ihre Verbundenheit mit dem ViaThea dokumentieren wollen.
Zukünftig soll es das gesamte ViaThea-Sortiment - dazu gehören beispielsweise T-Shirts, Ohrringe, Halsketten und Schlüsselbänder - ganzjährig im Touristbüro i-vent auf der Brüderstraße, in den beiden Niederlassungen des Presse- und Buchzentrum Joscht am Postplatz und im Marktkauf Königshufen sowie im Online-Shop auf www.viathea.de geben. Insgesamt sind es 14 unterschiedliche Artikel, die an den Mann oder die Frau gebracht werden wollen.
2012 erscheint zudem die "ViaThea Postkarte" mit einem Motiv des Görlitzer Fotografen Robert Scholz und Künstlern von 2011.
Ach ja, den jährlich erscheinenden ViaThea-Pin gibt es selbstverständlich auch noch.
Saisonaler Verkauf der Viathea-Devotionalien:
- Görlitzer Fass
- Comenius Buchhandlung
- Schön & Gut
- Görlitz Information
Ganzjähriger Verkauf mit erweitertem Sortiment:
- Presse- und Buchzentrum Joscht am Postplatz
- Presse- und Buchzentrum Joscht im Marktkauf Königshufen
- Touristbüro i-vent Brüderstraße



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Foto: Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
- Erstellt am 17.02.2012 - 00:29Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2012 - 09:15Uhr
Seite drucken