Uraufführung am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau
Zittau. Mit "Die Zimtläden" von Bruno Schulz - polnischer Avantgardist und Jude - bringt das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau auf der Zittauer Bühne eine neu dramatisierte Fassung zur Uraufführung. Das berichtet der Zittauer Anzeiger.
Ausstellung "Die Bilderkammer des Bruno Schulz"
Thema: Theater Görlitz-Zittau

Die Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) verfügt über feste Häuser in Görlitz und Zittau und bespielt die Waldbühne Jonsdorf. Als Vierspartenhaus vereint das GHT Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Tanz, Schauspiel und die Konzerte der Neuen Lausitzer Philharmonie. Es ist ein wichtiger Teil Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien. Beliebt sind auch die Aufführungen an besonderen Spielstätten. Das Theater engagiert sich in der Theaterpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie im interkulturellen Austausch mit Polen und Tschechien.
- Neuer Generalintendant fürs Theater Görlitz-Zittau [29.06.2020]
- Zusatzvorstellung von »30 für 30« in Görlitz [03.06.2020]
- 4. Philharmonisches Konzert in der Oberlausitz [25.02.2020]
Vor der Uraufführung am 20. Januar 2012 ist zur Vernissage der Ausstellung "Die Bilderkammer des Bruno Schulz - das letzte Werk eines Genies" eingeladen.
Lesen Sie mehr im Zittauer Anzeiger vom 16. Januar 2012:
"Die Zimtläden" am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau



-
Theater macht kein Theater
Görlitz, 1. März 2021. Die Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH macht angesichts der Corona...
-
Licht am Horizont für das NOSTROMO?
Görlitz, 26. Februar 2021. Und manchmal geht alles dann ganz schnell: Wie Stadtrat Matthias Schöneic...
-
Anderes lesen und unterstützen
Görlitz, 22. Februar 2021. "Anderes lesen!", so steht es kurz und bündig auf dem Redaktionstrabi des...
-
Wölfisches Fressverhalten am Museum untersucht
Görlitz | Göttingen, 18. Febraur 2021. Dass Wissenschaftlern eine gewisse Heiterkeit innewohnt, wer ...
-
Denkmal ohne Inschrift
Friedland im Isergebirge (Frýdlant v Čechách), 11. Januar 2021. Wer einen Blick auf die Geschic...
- Quelle: red | Fotos: Detlef Ulbrich
- Erstellt am 16.01.2012 - 00:32Uhr | Zuletzt geändert am 16.01.2012 - 00:45Uhr
Seite drucken