Game over
Görlitz-Zgorzelec. Mit den Internationalen Musiktagen Görlitz-Zgorzelec „Forgotten Music - Vergessene Musik - Muzyka Zapomniana“ wurde das letzte Projekt der Kulturhauptstadt-Bewerbung von Görlitz und Zgorzelec am vergangenen Sonntag beendet.
Internationale Musiktage beendet - Ausstellung verlängert
Knapp über 1.000 Besucher haben die Internationalen Musiktage am Wochenende besucht. Die elf Veranstaltungen liefen an den drei Tagen perfekt ab, einzig bedauerlich war der Ausfall des Films „Taking Sides - der Fall Furtwängler“. Technische Gründe sollen die Ursache gewesen sein.
Wegen des großen Zuspruchs zur Ausstellung „Verfemt - Verfolgt - Verboten“ im Haus zum Goldenen Baum des Schlesischen Museums am Untermarkt wurde entschieden, die in Kooperation mit der Stiftung Schloß Neuhardenberg und dem Jüdischen Museum Hohenems entstandene multimediale Installation von Mittwoch, dem 20. September, bis Sonntag, dem 24. September 2006, weiter zu zeigen. Der Eintritt hierzu beträgt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro.
Die Ausstellung ist ebenso die letzte Möglichkeit, Souvenirs der Kulturhauptstadtbewerbung von Görlitz-Zgorzelec zu erwerben.
Höhepunkte des Festivals waren neben den Liederabenden der Akademie „Lied:Strahl“ das Jazz-Klezmer-Chanson-Konzert im Zgorzelecer Kulturhaus (Dom Kultury) und der Operettenabend „Im Land des Lächelns“ im Theater Görlitz, der Vortrag „Kurt Weill im Exil“ von Professor Guy Stern sowie die Vorführung des Filmes „Die Ritchie Boys“ im Apollo Theater Görlitz.
Kommentator Fritz Stänker hat nach dem Lesen dieser Meldung den Ernst der Lage erkannt und wimmert:
"Liebe Mitarbeiter des Kulturhauptstadtbüros, lasst uns in diesem Görlitz nicht allein!"


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /KHS2010
- Erstellt am 19.09.2006 - 16:49Uhr | Zuletzt geändert am 19.09.2006 - 17:00Uhr
Seite drucken