Benefizkonzert
Görlitz-Zgorzelec. Ein Benefizkonzert im polnischen Zgorzelec soll Mittel für die Instandsetzung der dortigen Freilichtbühne einspielen. Strippenzieher ist der rührige Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V.
Freilichtbühne am Kulturhaus (Dom Kultury, Zgorzelec) als Treffpunkt der Europastädter
Die Freilichtbühne kann zu einem selbstverständlichen Treffpunkt für die Europastädter werden - ein weiterer Ort praktischer deutsch-polnischer Verständigung. Längst sind es nicht nur die Einkaufstempel auf beiden Seiten der Neiße, die Polen und Deutsche zusammenbringen, auch der Naturschutz-Tierpark, die Stadthalle (in Vergangenheit und Zukunft), das Hallenbad in Zgorzelec, Kneipen und Parks sind Orte der Begegnung.
An der Freilichtbühne sind für den Herbst und Winter sowie das kommende Frühjahr helfende Hände gefragt, denn der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. hat sich einiges vorgenommen: Zusammen mit Firmen und den Stadtverwaltungen aus der Europastadt möchten seine Mitglieder die sehr schöne, aber in die Jahre gekommene Freilichtbühne am Dom Kultury modernisieren, genauer gesagt die Sitzreihen auf Hochglanz bringen.
Die ersten erneuerten Sitzreihen werden gerade montiert. Bei einem Spaziergang zum Dom Kultury kann man sich vom Fortschritt der Arbeiten überzeugen. Für die weiteren Sitzreihen ist Mithilfe gefragt. Den ganzen Herbst und Winter hindurch wird der Förderverein mit Aktionen in Zgorzelec und Görlitz für die Freilichtbühne werben und Mittel für die Sanierung der Sitzreihen sammeln. Das Ziel: 50.000 EURO in sechs Monaten.
Den Anfang macht ein Benefizkonzert am 17. September 2006, natürlich auf der Freilichtbühne am Dom Kultury. Zwischen 16 und 18 Uhr treten dort für den guten Zweck junge und bekannte Künstler aus der Region auf. Jeder Besucher ist eine Unterstützung für die Kultur in Görlitz-Zgorzelec.
Hingehen!
Benefizkonzert auf der Freilichtbühne am Kulturhaus (Dom Kultury) in Zgorzelec
(bei Regen im Gebäude),
17. September 2006, 16:00 bis 18:00 Uhr,
Programm:
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr:
Preisträgerkonzert "Jugend musiziert" 2006
- Musikschule Zgorzelec
- Musikschule des Niederschlesischen Oberlausitzkreises
- Klavierstudio Ludmilla Büchner, Görlitz
- Musikschule Johann Adam Hiller, Görlitz
17:15 Uhr bis 18:00 Uhr:
Kammerorchester der Niederschlesischen Philharmonie
Karten:
ab 5 EURO, ermäßigt ab 2,50 EURO direkt vor Ort,
im Vorverkauf beim Förderverein, Untermarkt 23,
Tel. 767 83 25, Fax 767 83 79,
flb(at)goerlitz-zgorzelec.org
Wer den Kartenkauf mit einer kleinen Spende verbinden möchte ... gern!
Der Görlitzer Anzeiger berichtete:
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/news_669_T,kulturstadt-aktiv.html
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: /FVKS
- Erstellt am 15.09.2006 - 02:22Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:29Uhr
Seite drucken
