Häng das Haus in die Bäume...
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Der BaumhausBauWettbewerb zu den BaumhausBauTagen 2011 auf der Kulturinsel Einsiedel, nördlich von Görlitz an der Neiße gelegen, findet am Wochenende vom 15. und 16. Oktober 2010 statt. "Wir erwarten verrückte neue Ideen und spannende Lösungen", erklärt Holzgestalter Jürgen Bergmann, der im Nebenerwerb heimlicher Kulturinselkönig ist. Grenzen würden der Phantasie der BauhausBauer nur durch die Kronen der Bäume gesetzt.
Thema des Jahres 2011 "Ein Baumhaus für den neuen König!"
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Sieben BaumHausBauWettbewerb-Teams, je um die vier bis sechs BaumHausBauer stark, wollen antreten.
Im Einzelnen werden erwartet:
1. Natürlich die dreimaligen Sieger... DONNERBALKEN (die es zu schlagen gilt!)
2. Die Mädels der Donnerbalken... BALKENBRECHER - darauf sind alle besonders gespannt!
3. TEAM IN TEAM... das sind alte Bekannte
4. TEAM WADIM ... unser internationales Team mit russischen, arabischen und französischen Wurzeln
5. HINKELSTEIN - die Felsenbauer aus Cottbus
6. Team C&A aus Chemnitz und Anderswo und
7. DRUZYNA BODOWANIA DOMKUW - unser polnischen Nachbarn um die bezaubernde Justyna!
Die Teams können den gesamten Sonnabend ab 10 Uhr und Sonntag bis nachmittags halb Drei sägen, hämmern und werkeln, was das Zeug hält. Ort des Geschehens ist der Holzplatz der Kulturinsel Einsiedel, nicht weit vom KRÖNUM an der Feuerschenke entfernt.
Große Preisverleihung ist am Sonntag um 15 Uhr:
- 1. Preis: 2 Nächte in einem BH des 1. Deutschen BH Hotels für 6 Personen zum FOLKLORUM 2011, inkl. Eintritt zum FOLKLORUM
- 2. Preis: eine Abenteuerübernachtung im 1. Deutschen BH Hotel für 6 Personen in der Hauptsaison
- 3. Preis: eine Abenteuerübernachtung im 1. Deutschen BH Hotel für 6 Personen in der Nebensaison
- 4. Preis: eine Erdhaus-Gemeinschaftsübernachtung für bis zu 12 Personen während der Hauptsaison
- 5. Preis: eine Übernachtung im Waldsiedlum während der Nebensaison für bis zu 6 Personen
- 6. Preis: eine Erdhaus-Gemeinschaftsübernachtung für bis zu 12 Personen während der Nebensaison
- 7. Preis: eine Übernachtung im Behütum während der Nebensaison für bis zu 6 Personen
Die fünfköpfige Jury aus hochkarätigen Spitzenkräften der Region wird in diesem Jahr erstmals durch eine sechste Meinung - die Besucher-Meinung - ergänzt. Das heißt: Jeder darf am Sonnabend und Sonntag mit abstimmen und dafür sorgen, dass sein Lieblingsteam bessere Chancen hat. In der Abstimmung werden Kriterien wie Fertigstellung des Baumhauses, Benutzbarkeit, Beziehung zu Turisede, schmückende Detailgestaltungen, Originalität der Architektur, harmonisches Gesamterscheinungsbild, Witz und Humor als Bewertungsgrundlage enthalten sein.
So läuft es ab:
Sonnabend, 15. Oktober 2011:
10 Uhr: Startschuss für die Teams des BaumhausBauwettbewerbs Holzplatz.
ab 10 Uhr: Aus normalen Gesichtern werden Inselgeister - Wer dabei sein will melde sich im Großen Tal ! UND Bauen einer spektalulären Turisedischen Feuerskulptur - Großes Tal.
13.30 Uhr: Ein eigenes kleines Baumhaus entwickeln und als Modell herstellen - Terasse des BaumStammlokals.
14.00 Uhr: STAUNUM - die Erzählung über Gundiok des Goten und seiner Reise nach Turisede - Große Bühne.
15.30 Uhr: Eine einmalige Insel-BH-Führung von und mit den Inselgeistern - lasst Euch alle großen und kleinen Baumhäuser zeigen und Euch über die jeweiligen Geheimnisse berichten. Treff: Holzplatz.
18.30 Uhr: KRÖNUM - Theater zum Essen mit 8-Gänge-Verwöhnmenü in der Turisedischen Königskrönungshalle das KRÖNUM.
Sonntag, 16. Oktober 2011:
ab 10 Uhr: Aus normalen Gesichtern werden Inselgeister - Wer dabei sein will melde sich im Großen Tal ! UND Bauen einer spektalulären Turisedischen Feuerskulptur - Großes Tal.
13.30 Uhr: Ein eigenes kleines Baumhaus entwickeln und als Modell herstellen - Terasse des BaumStammlokals.
14.00 Uhr: STAUNUM - die Erzählung über Gundiok des Goten und seiner Reise nach Turisede - Große Bühne.
15.30 Uhr: BaumhausBAUwettbewerb: Preisverleihung - Holzplatz.
16.00 Uhr: Baumhaus-Spiel-Aktion mit dem Turisedischen Staatstheater - Großes Tal.
16.30 Uhr: Übergabe der Turisedischen Feuerskulptur an den Rat der Ältesten mit einem großem Feuer - Großes Tal.
Prädikat: Unbedingt Hingehen!
Sonnabend/Sonntag, 15. und 16. Oktober 2011,
Kulturinsel Einsiedel
Bezahl einmal - komm zweimal gucken!
Wer gerne schon am Sonnabend sehen möchte, wie die BaumhausBauTeams hämmern und sägen, was das Zeug hält oder eben nicht mehr hält, der kann bequem das BaumhausBau Tage-Ticket für das ganze Wochenende nutzen: Erwachsene 12,50 Euro, Kinder 9,50 Euro.
Mehr:
http://www.kulturinsel.com
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
-
Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum
Görlitz, 15. November 2024. Nach dem endgültigen Aus für das beliebte Folklorum-Festi...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 10.10.2011 - 22:28Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2011 - 23:05Uhr
- Seite drucken