Fliegender Biergarten am Hotherturm
Görlitz. Die Zwingeranlagen gehören zu den eher verborgenen Winkeln der Görlitzer Altstadt. Mancher Besucher der Neißestadt gelangt nie dorthin, ein "Fliegender Biergarten" dagegen schon.
Bier trinken am romatischen Ort
Die Gärten zwischen den mittelalterlichen Wehranlagen gehören zu den schönsten Ecken der Görlitzer Altstadt.
Zum Ausschank in "Fliegenden Bierdaten" am ersten Septemberwochenende 2011 brutzeln die Wirtsleute, die sonst im "Fass" und in "Jacobis Färbe" ausschenken, allerlei Leckereien. Aber zugleich gilt als Biergarten-Tradition die Freiheit, Speisen selbst mitzubringen.
Biergarten-Alarm!
1. bis 4. September 2011,
"Fliegender Biergarten" am Hotherturm in Görlitz.
Am Sonnabend gastiert ab 19.30 Uhr ein Liedermacher.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 17 bis 22 Uhr,
Sonnabend von 13 bis 22 Uhr,
Sonntag von 13 cbis 20 Uhr.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.08.2011 - 17:32Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2011 - 17:32Uhr
Seite drucken