Die Auferstehung
Görlitz. Ein Rabbi, ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer diskutieren darüber, was sie gerne hätten, das die Leute über sie sagen, wenn sie aufgebahrt liegen. Der katholische Pfarrer: "Ich möchte, dass jemand sagt: Er war ein rechtschaffener und ehrlicher Mann und sehr großzügig." Der evangelische Pfarrer: Ich möchte, dass man sagt: Er war freundlich und gerecht und gut zu seinen Schäfchen." Der Rabbi: "Ich möchte, dass jemand sagt: Seht mal! Er bewegt sich!"
Jüdische Witze in der ehemaligen Synagoge zu Görlitz
Dieser jüdische Witz ist mit freundlicher Genehmigung des Patchworldverlags Berlin dem Buch "Sex am Sabbat? Moderne jüdische Witze" entnommen.
Der Görlitzer Anzeiger möchte damit auf die Lesung von Ilan Weiss am Dienstag, dem 23. August 2011, in der ehemaligen Synagoge Görlitz aufmerksam machen.
Görlitzer Anzeiger vom 13. August 2011:
Sex am Sabbat in der Görlitzer Synagoge
Mehr:
http://www.patchworldverlag.info
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 19.08.2011 - 00:39Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2011 - 01:05Uhr
Seite drucken
