Die Auferstehung
Görlitz. Ein Rabbi, ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer diskutieren darüber, was sie gerne hätten, das die Leute über sie sagen, wenn sie aufgebahrt liegen. Der katholische Pfarrer: "Ich möchte, dass jemand sagt: Er war ein rechtschaffener und ehrlicher Mann und sehr großzügig." Der evangelische Pfarrer: Ich möchte, dass man sagt: Er war freundlich und gerecht und gut zu seinen Schäfchen." Der Rabbi: "Ich möchte, dass jemand sagt: Seht mal! Er bewegt sich!"
Jüdische Witze in der ehemaligen Synagoge zu Görlitz
Dieser jüdische Witz ist mit freundlicher Genehmigung des Patchworldverlags Berlin dem Buch "Sex am Sabbat? Moderne jüdische Witze" entnommen.
Der Görlitzer Anzeiger möchte damit auf die Lesung von Ilan Weiss am Dienstag, dem 23. August 2011, in der ehemaligen Synagoge Görlitz aufmerksam machen.
Görlitzer Anzeiger vom 13. August 2011:
Sex am Sabbat in der Görlitzer Synagoge
Mehr:
http://www.patchworldverlag.info


-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 19.08.2011 - 00:39Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2011 - 01:05Uhr
Seite drucken