Casparini-Symposium in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Ein wissenschaftliches Symposium anlässlich des 300. Todestages des Orgelbauers Eugenio Casparini findet vom 8. bis 10. September in Görlitz statt. Veranstalter sind die Gesellschaft der Orgelfreunde und die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg.
Sonnenorgel erklingt zu öffentlichen Konzerten
Zum Symposium werden rund 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Schweden, Litauen und Polen erwartet. Auf dem Programm stehen Vorträge zum Wirken der Orgelbauerfamilie Casparini. Mit Orgeldemonstrationen werden die Sonnenorgel der Peterskirche und die Sauerorgel in der Stadthalle vorgestellt.
In öffentlichen Konzerten in der Peterskirche am Freitag, 8. September, 19.30 Uhr und Sonnabend, 9. September, 21.00 Uhr, erklingt die Sonnenorgel. Am Sonntag, 10. September werden die Teilnehmer an Veranstaltungen zum Tag des Offenen Denkmals teilnehmen. Am Nachmittag startet eine mehrtägige Orgelexkursion in mehrere schlesische Kirchen in Polen.
Die Schirmherrschaft über das Symposoum hat der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick übernommen.


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /StVGR
- Erstellt am 07.09.2006 - 17:46Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2006 - 17:46Uhr
Seite drucken