Festival der Vergessenen Musik
Görlitz-Zgorzelec. Das internationale Musikfestival "Forgotten Music - Vergessene Musik - Muzyka Zapomiana" hat im September in der Kultur- und Europastadt Görlitz-Zgorzelec Premiere.
Erinnerung an während der NS-Diktatur verfolgte Künstler
Mit dem Festival der Vergessenen Musik wird vom 15. bis 17. September an Musik und Musiker des 20. Jahrhunderts erinnert, die Opfer von Diktatur und Verfolgung wurden. Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt das Musikfestival 2006 mit 45.000 Euro.
Kunstministerin Barbara Ludwig erklärt: "Auf dem Programm stehen Jazz, französische Chansons, galizischer Klezmer, osteuropäische Folklore und deutsche Schlager - das heißt Musikstücke weltbekannter Künstlerinnen und Künstler, die in der NS-Diktatur vertrieben und ermordet wurden und die nach 1945 in Vergessenheit gerieten. Das Festival holt die Interpretationen beispielsweise der Geigerin Alma Rosé und des Komponisten von Edith Piaf, Norbert Glanzberg, in die Gegenwart und leistet damit einen wichtigen und in dieser Form erstmaligen Beitrag zu einer europäischen Erinnerungskultur."
Das Festivalkonzept war Bestandteil der Kulturhauptstadtbewerbung von Görlitz-Zgorzelec. Dass es nun auch ohne den Titel einer europäischen Kulturhauptstadt von der Görlitzer Geschäftsstelle Kulturhauptstadt Europas 2010 mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst umgesetzt wird, dokumentiert die Nachhaltigkeit der Bewerbungsprojekte.
Zu den Mitwirkenden der drei Festivaltage im September zählen unter anderem der in Saarbrücken lebende israelische Sänger und einer der renommiertesten Interpreten zeitgenössischer Musik Yaron Windmüller sowie der Gitarrist Coco Schumann, einst Mitglied der "Ghetto Swingers" von Theresienstadt.
Mehr:
http://www.goerlitz2010.de


-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /SMWK
- Erstellt am 01.09.2006 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2006 - 12:48Uhr
Seite drucken