Fotowettbewerb verlängert
Görlitz-Zgorzelec. Wegen des aktuell gestiegenen Interesses von Schülern beiderseits der Neiße verlängert der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) den Einsendeschluss seines Fotowettbewerbs 2010 bis zum 28. Oktober 2010.
Ausstellung im Lausitz-Museum
Das diesjährige Motto lautet „Unterwegs“ - entlang der Via Regia: Architektur in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa. Gestern. Heute. Morgen.“
Die Fotos werden anschließend vom 12. November 2010 bis 11. Dezember 2010 im Görlitzer Rathaus und zeitgleich im Zgorzelecer Lausitz-Museum (Muzeum Łużyckie) zu sehen sein und können dann auch online bewertet werden.
Die besten Fotos werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet und am 11. Dezember 2010 im Lausitz-Museum prämiert.
Wettbewerbsbeiträge einrichen!
Per Post oder persönlich an
Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS)
„FVKS-Fotowettbewerb 2010“
Untermarkt 23, 02826 Görlitz
oder per eMail an fotowettbewerb@goerlitz-zgorzelec.org
Mehr:
http://www.fotowettbewerb2010.europastadt.org
Der FVKS-Fotowettbewerb wird im Jahr 2010 gefördert von der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa (http://www.neisse-nisa-nysa.org).



-
Der Garten erinnert sich: Deutsch-polnische Künstlermatinee in Görlitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Kunst kennt keine Grenzen, und das wird bei einer ganz besonderen Ver...
-
Von Schatzkammern bis Märchenwelten: Görlitzer Sammlungen bieten abwechslungsreiche Herbstferien
Görlitz, 1. Oktober 2023. Die Görlitzer Sammlungen haben sich für die diesjährig...
-
Ein Abend voller Texte und Musik: Das Görlitzer Kantinenlesen feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Görlitz, 29. September 2023. - Die kulturelle Bühne von Görlitz bereitet sich auf ein...
-
Leidenschaft - Landschaft: Neue Sonderausstellung im Görlitzer Barockhaus
Görlitz, 29. September 2023. Ab heute wird im Graphischen Kabinett des Barockhauses eine Sonder...
-
Frühstück mit Yaks: Senckenberg Görlitz präsentiert 60 Jahre Forschung in der Mongolei
Görlitz, 27. September 2023. In nur wenigen Tagen eröffnet das Senckenberg Museum für...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.10.2010 - 07:55Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2010 - 07:59Uhr
Seite drucken