Schule wird Kindertagesstätte
Görlitz-Zgorzelec. Die Schule in Ludwigsdorf wurde im Dezember 1928 eingeweiht und bis 2002 als Schulgebäude genutzt. Nach acht Jahren Leerstand wird sie jetzt zur Kindertageseinrichtung für 26 Krippen- und 32 Kindergartenkinder umgebaut und nach ihrer Fertigstellung den Ludwigsdorfer Kindern als neues Domizil dienen. Für diese Umbaumaßnahme steht ein Investitionsvolumen in Höhe von 1,05 Millionen Euro zur Verfügung. Davon wurden im Jahr 2009 34.000 Euro Fördermittel für Investitionen für Kindertageseinrichtungen vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales bereitgestellt.
Gebäude und Außenanlagen der ehemaligen Schule stehen unter Denkmalschutz - nicht ganz einfach für Planung und Bauausführung, die bauliche, sicherheits- und brandschutztechnische Anforderungen und das Nutzungskonzept damit in Einklang bringen müssen. Das äußere Erscheinungsbild der Schule mit seinem Klinkersockel, den Holzsprossenfenstern, dem mit Biberschwanzziegeln gedeckten Dach und den beiden Schornsteinen sowie die innere Struktur des Gebäudes bleiben weitestgehend erhalten. Der vordere Gartenbereich (von der Neißetalstraße aus) wird hinsichtlich Wegeführung und Pflanzungen entsprechend der historischen Gestaltung belassen. Im hinteren Bereich (zur Rothenburger Landstraße) werden das Spielgelände der Kinder integriert sowie die Stellplätze angelegt.
Im Souterrain sollen die kleinen Krippenkinder untergebracht werden, im Erdgeschoss zwei gemischte Krippen-/Kindergartengruppen und im Obergeschoss eine Kindergartengruppe.
Jede Gruppe hat einen eigenen Garderoben- und Sanitärbereich - und die kleinen Krippenkinder einen zusätzlichen Schlafraum. Im Obergeschoss wird es einen Mehrzweckraum und im Souterrain eine Küche, die auch von den Kindern genutzt werden kann, geben. Das Dachgeschoss ist der Leiterin und dem Personal vorbehalten, außerdem sind in dieser Etage Technikräume untergebracht.
Der Baubeginn vorgezogener Maßnahmen erfolgte mit der Medienverlegung bereits im Dezember 2009. Weitere Arbeiten im Souterrain der Schule folgten ab Januar 2010; mussten aber auf Grund des lang anhaltenden Winters unterbrochen werden. Den Startschuss für den Baubeginn der Gesamtmaßnahme gab es Anfang Mai 2010.
Verschiedenste Gewerke sind inzwischen auf der Baustelle vertreten. Die Arbeiten am Dach sind abgeschlossen. Zurzeit werden die neuen Fenster eingebaut, die elektro- und haustechnische Rohinstallation ausgeführt, und die Bauhauptleistungen erbringen die erforderlichen Vor- und statischen Umbauarbeiten.
Im September werden weitere Gewerke wie Trockenbau, Akustikdeckenbauer, Metallbau, Maler sowie die Außenanlagenbauer beginnen. Die Fertigstellung der Kindertageseinrichtung ist für Februar 2011 geplant.
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
-
Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum
Görlitz, 15. November 2024. Nach dem endgültigen Aus für das beliebte Folklorum-Festi...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 14.09.2010 - 22:21Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2010 - 22:31Uhr
- Seite drucken