Schule wird Kindertagesstätte
Görlitz-Zgorzelec. Die Schule in Ludwigsdorf wurde im Dezember 1928 eingeweiht und bis 2002 als Schulgebäude genutzt. Nach acht Jahren Leerstand wird sie jetzt zur Kindertageseinrichtung für 26 Krippen- und 32 Kindergartenkinder umgebaut und nach ihrer Fertigstellung den Ludwigsdorfer Kindern als neues Domizil dienen. Für diese Umbaumaßnahme steht ein Investitionsvolumen in Höhe von 1,05 Millionen Euro zur Verfügung. Davon wurden im Jahr 2009 34.000 Euro Fördermittel für Investitionen für Kindertageseinrichtungen vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales bereitgestellt.
Gebäude und Außenanlagen der ehemaligen Schule stehen unter Denkmalschutz - nicht ganz einfach für Planung und Bauausführung, die bauliche, sicherheits- und brandschutztechnische Anforderungen und das Nutzungskonzept damit in Einklang bringen müssen. Das äußere Erscheinungsbild der Schule mit seinem Klinkersockel, den Holzsprossenfenstern, dem mit Biberschwanzziegeln gedeckten Dach und den beiden Schornsteinen sowie die innere Struktur des Gebäudes bleiben weitestgehend erhalten. Der vordere Gartenbereich (von der Neißetalstraße aus) wird hinsichtlich Wegeführung und Pflanzungen entsprechend der historischen Gestaltung belassen. Im hinteren Bereich (zur Rothenburger Landstraße) werden das Spielgelände der Kinder integriert sowie die Stellplätze angelegt.
Im Souterrain sollen die kleinen Krippenkinder untergebracht werden, im Erdgeschoss zwei gemischte Krippen-/Kindergartengruppen und im Obergeschoss eine Kindergartengruppe.
Jede Gruppe hat einen eigenen Garderoben- und Sanitärbereich - und die kleinen Krippenkinder einen zusätzlichen Schlafraum. Im Obergeschoss wird es einen Mehrzweckraum und im Souterrain eine Küche, die auch von den Kindern genutzt werden kann, geben. Das Dachgeschoss ist der Leiterin und dem Personal vorbehalten, außerdem sind in dieser Etage Technikräume untergebracht.
Der Baubeginn vorgezogener Maßnahmen erfolgte mit der Medienverlegung bereits im Dezember 2009. Weitere Arbeiten im Souterrain der Schule folgten ab Januar 2010; mussten aber auf Grund des lang anhaltenden Winters unterbrochen werden. Den Startschuss für den Baubeginn der Gesamtmaßnahme gab es Anfang Mai 2010.
Verschiedenste Gewerke sind inzwischen auf der Baustelle vertreten. Die Arbeiten am Dach sind abgeschlossen. Zurzeit werden die neuen Fenster eingebaut, die elektro- und haustechnische Rohinstallation ausgeführt, und die Bauhauptleistungen erbringen die erforderlichen Vor- und statischen Umbauarbeiten.
Im September werden weitere Gewerke wie Trockenbau, Akustikdeckenbauer, Metallbau, Maler sowie die Außenanlagenbauer beginnen. Die Fertigstellung der Kindertageseinrichtung ist für Februar 2011 geplant.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 14.09.2010 - 22:21Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2010 - 22:31Uhr
Seite drucken
