Das Gerippe ist weg!
Kulturinsel Einsiedel. In der Nacht zum Montag, dem 6. September 2010, klingt eines der größten deutschen Folk-Festivals aus: Nach ersten Hochrechnungen mehr als 15.000 Besucher erlebten die mittlerweile legendären "2einhalb Tage anderssein" in ihrer 17. Auflage. Wermutstropfen: Das HISTORUM genannte Turisede-Museum vermisst ein wertvolles prähistorisches Skelett. Der Verlust wurde am dritten Festival-Tag entdeckt.
Die Kulturinsel macht ihrem Namen alle Ehre
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Für den ambitionierten Hobbyarchäologen Jürgen Bergmann ist der Diebstahl des Knochenmanns ein herber Rückschlag. "Für uns und die zentrallausitzische Geschichtsschreibung hat das Skelett eine ähnliche Bedeitung wie der Ötzi für Südtirol", schildert er dessen Wert. Er appelliert an die unehrlichen Diebe, sich zu ehrlichen Findern zu wandeln: "Gebt uns unsere Gebeine zurück!" Wer das nicht selbst mag, kann seinen "Fund" auch an der Trollpforte oder einer anderen auffälligen Stelle ablegen.
Knochenjäger sollten zum Einsatz kommen
Das Skelett war nach seiner Entdeckung sorgfältig von fest anhaftendem Neißeschlamm gereinigt worden und sollte nach der ersten Zur-Schau-Stellung von sogenannten "Knochenjägern" untersucht werden. "Von deren kriminalistischen Methoden hatten wir uns mehr Aufklärung über die Ernährung der Turiseder sowie über die Todesursache erhofft", betont Bergmann den Wert des gestohlenen Skeletts.
Allerdings besteht Hoffnung auf weitere Funde. "Nach der Neißeflut gibt es in der Nähe der Anlegestelle der Neißefähre gewaltige Ausspülungen, die den Zugang zu turisedischen Begräbnisstätten erleichtern könnten", hofft der Turiseden-Forscher.
Mehr Bilder
Wie versprochen gibt das Regional Magazin einen weiteren Einblick in sein Bild-Archiv zum Festival - 32 Fotos.
Auch hier gucken:
Zwanzig weitere Fotos vom 17. FOLKLORUM



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 05.09.2010 - 23:58Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2010 - 01:38Uhr
Seite drucken