Helden des Alltags in der NS-Zeit
Görlitz-Zgorzelec. Am 24. August 2010 startete der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) bei der Siemens AG in Görlitz die Wanderausstellung „Helden des Alltags“. Im Fokus der Dokumentation steht die bürgerliche Zivilcourage während der Zeit des Nationalsozialimus.
Für Zivilcourage sensibilisieren
Wirtschaft und Politik hatten ihre Vertreter geschickt, interessierte Bürger waren erschienen, als Uwe Wittig, Standortleiter von Siemens in Görlitz, und FVKS-Projektkoordinatorin Sylvia Hennersdorf die Ausstellung eröffneten.
Zur Einführung stellte FVKS-Mitarbeiterin Monika Kamphake, die auch Kuratorin der Dokumentation ist, den Anwesenden Beispiele für Zivilcourage während der Nazi-Diktatur vor - Menschen, die während des Nationalsozialismus den Mut aufbrachten, ihren jüdischen Mitbürgern zu helfen und dabei selbst ihr Leben riskierten.
Nach der positiven Resonanz im Vorjahr u.a. im Schlesischen Museum zu Görlitz geht die Ausstellung nun in Unternehmungen und Institutionen der Region, u.a. nach Zittau, Löbau und Niesky. Damit, so Kampake, möchte der Verein noch mehr Bürger für das Thema Zivilcourage erreichen und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Die Wanderausstellung "Helden des Alltags" wird durch das Sächsische Staatsministerium des Innern im Rahmen des Förderprogrammes "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" gefördert sowie von Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt.
Mehr:
http://www.helden.europastadt.org



-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.08.2010 - 07:31Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2010 - 07:43Uhr
Seite drucken