Müßiggänger und Flaneure in Görlitz
Görlitz, 9. Mai 2010 Historische Aufnahmen aus dem Robert-Scholz-Archiv, Görlitz, zeigt eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Görlitz.
Das Foto zeigt eine Globica II - Kamera aus Görlitzer Produktion während einer Messe in Las Vegas.
Mit freundlicher Genehmigung der Optisch-fotografischen Sammlungen Beier.
Stadtbibliothek zeigt bemerkenswerte Reportagefotos aus der Frühzeit der Fotografie
Robert Scholz, heute ein berühmter Fotograf, 1843 in Bunzlau geboren, gründete 1867 in Görlitz seine Photographische Anstalt. Entgegen der Berufsauffassung seiner Zeitgenossen arbeitete er nicht nur als „Porträtist“, sondern widmete sich der Portrait- und Landschaftsphotographie.
Später fügte er einen Photographischen Kunstverlag für landschaftliche Ansichten und auch einen Kunstverlag für Görlitzer Ansichten hinzu. Scholz arbeitete nicht nur im Auftrag seiner Kunden, er photographierte die reizvollen Architekturen der Stadt, um im Bedarfsfall sofort Bilder anbieten zu können. Bei seinen Aufnahmen ging es ihm nicht nur um die Wiedergabe der Architektur, sondern auch um die Darstellung der Menschen dieser Stadt.
Robert Scholz war aus heutiger Sicht der erste Görlitzer Bildreporter. Und die Personen, die er festhielt, scheinen uns heute sozial ein wenig inkorrekt: Flaneure und Müßiggänger. Dennoch sind es spannende Typen in einer prosperierenden Stadt.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Ratsarchiv gestaltet.
Sehenswert!
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besichtigt werden:
Montag 14.00 - 19.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch 11.00 - 18.00 Uhr
Freitag 11.00 - 19.00 Uhr
Samstag 9.00 - 12.00 Uhr
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 09.05.2010 - 18:23Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2016 - 11:32Uhr
Seite drucken
