Startschuss für grünes Neißeufer
Görlitz-Zgorzelec. Auf der Brachfläche der ehemaligen Tuchfabrik an der Uferstraße neben dem Kondensatorenwerk, auch Massagelände genannt, beginnen in der kommenden Woche erste Vorbereitungsarbeiten zur Beräumung der Schuttberge und zur zukünftigen Gestaltung der Fläche. Der gesamte Wildwuchs auf dem Bauschutt sowie auch der Großteil der übrigen Gehölze werden entfernt.
Arbeiten werden mit hohem Anzeil gefördert
Die Stadt hat das Grundstück erworben und vor wenigen Tagen die letzten eigentums- und grundbuchrechtlichen Fragen geklärt. Sie beabsichtigt, hier in den kommenden Jahren eine öffentliche Grünfläche mit Zugang zur Neiße zu schaffen. Momentan läuft ein Gestaltungswettbewerb.
Die Finanzierung der Maßnahme „Beräumung der Fläche der ehemaligen Tuchfabrik am Neißeufer“ erfolgt zu 90% durch Zuwendung des Freistaates Sachsen und zu 10% mit Eigenmitteln der Stadt Görlitz. Sie umfasst das Entfernen von Aufwuchs und Vegetation, die Beräumung und Entsiegelung sowie vorbereitenden Landschaftsbau.
Die nachfolgende Gestaltung der Fläche ist im EU-Förderverfahren GörlitzStadtzentrum/Neißeufer mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geplant.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.02.2010 - 01:27Uhr | Zuletzt geändert am 27.02.2010 - 01:34Uhr
Seite drucken