Country mit der Brauerei in der Scheune
Markersdorf. Was dem einen seine Stadthalle, ist dem anderen seine Veranstaltungsscheune. In Markersdorf jedenfalls ist die zum Dorfmuseum gehörende Scheune schön restauriert und zieht das Landvolk an. So am Sonnabend, dem 26. September 2009, beim Country Scheunenfest zur Brauerei.
Zenker & Co lieferten die Show
Auf dem Dorf geht es wohl etwas einfacher, dass sich die Akteure zusammenfinden. Die Idee zum Countryfest stammt von Michael Nixdorf, dem Inhaber des Gasthofes „Zur Brauerei“ in Markersdorf. Ohne die Veranstaltungen zu inflationieren möchte er doch mehrmals im Jahr Akzente setzen und dabei - wer will´s verdenken - seinen Gasthof in den Mittelpunkt rücken.
Dass das „Country Scheunenfest zur Brauerei“ nun doch in der Veranstaltungsscheune steigen konnte, ist der guten Zusammenarbeit mit dem Dorfmuseum zu danken.
Den Gästen in der voll besetzen Scheune wurde mit Zenker & Co ein Urgestein der regionalen Folk- und Country-Szene geboten. Über die Bühne ging solide Show, die mit vielen altbekannten und auch neueren Titeln zum Mitmachen animierte, aber auf angenehme Weise ohne übertriebene Showeffekte auskam. Auch dank der Spielfreude der Musiker wurde fleißig getanzt, Cowboy-Hüte und Line Dancer sorgten für Western- und Südstaaten-Flair.
Den Machern des Abends ging es wohl vor allem um den Spaß an der Sache, wovon auch die sehr moderaten Eintritts- und Getränkepreise zeugten. Die Markersdorfer und ihre Gäste haben sich mit herzlichem Beifall für einen gelungenen Abend bedankt.
Mehr:
Markersdorf - die Großgemeinde am Fuße der Landeskrone
Gaststätte Zur Brauerei, Markersdorf
Museumsverbund und Dorfmuseum Markersdorf
Zenker & Co aus Görlitz


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
-
Fotochallenge in Görlitz: Kreative Perspektiven zur Abenddämmerung
Görlitz, 17. Februar 2025. Am 11. April 2025 lädt die Europastadt GörlitzZgorzelec Gm...
-
Winterabenteuer in Turisede: Erstmals kompletter Park geöffnet
Görlitz, 13. Februar 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet in diesen Winterferien ers...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 27.09.2009 - 23:44Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2009 - 00:47Uhr
Seite drucken