Spendenaktion für Mühle-Engel
Görlitz-Zgorzelec. Engel sind die Boten, nicht die Botschaft. Einer der Boten ist wiedergegeben auf dem Mühle-Grab, der Eigenbetrieb Städtischer Friedhof Görlitz hat nun zu einer Spendenaktion für die Restaurierung diese „Mühle-Engels“ aufgerufen. Dem hübschen Sandsteinengel fehlen an der linken Hand zwei Finger, im rechten Flügel eine Ecke und Risse hat er auch. Vor Jahren hat man versucht zu kleben und zu retten, aber inzwischen werden die Klebestellen brüchig und eingesetzte Steinstücke fallen heraus. Am Postament ist deutlich zu erkennen, welche Kraft das rostende Metall hat - ganze Stücke vom Sandstein werden herausgedrückt. „Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, dem Engel nicht nur die Finger zurückzugeben!“, appelliert Evelin Mühle, die Leiterin des Städtischen Friedhofes Görlitz. Ihre Namensgleichheit ist übrigens rein zufällig.
Spenden für einen Engel
Ziel der Engel-Restaurierung ist die grundhafte Restaurierung des etwa 160 Jahre alten Engels einschließlich seines Postaments. Nach ersten Kostenschätzungen werden ungefähr 7.500 Euro benötigt. Bisher liegen Spenden in Höhe von 1.358 Euro vor.
Die erste Bestattung in der Grabstelle war die des Bäckermeisters Johann Gottfried Mühle am 17. Januar 1851. Er war im Alter von 54 Jahren, sieben Monaten und 29 Tagen verstorben. Für die Aufstellung des Monumentes zahlte die Witwe am 19. April gleichen Jahres 15 Taler an die Stadtkasse.
Spenden werden erbeten an:
Eigenbetrieb Städtischer Friedhof Görlitz
Spendenkonto 44199
bei Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, BLZ: 850 50 100
Verwendungszweck: Mühle-Engel
Mehr:
Ohne Engel wär´ die Welt verloren. Für alle, die sich für Engel interessieren.
http://freie-republik-schwarzenberg.de/shop.php?cfx=206



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /red
- Erstellt am 16.07.2009 - 00:18Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2009 - 00:31Uhr
Seite drucken