Kulturinsel auf diplomatischem Parkett
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf | Berlin. So schnell wird aus Spaß tiefer Ernst: Nie hätte es sich Kulturinselkönig Bergamo träumen lassen, von Bundespräsident Horst Köhler offiziell empfangen zu werden! Allerdings war der König, der unter dem bürgerlichen Decknamen Jürgen Bergmann recht märchenhaften und verrückten Geschäften nachgeht, nicht allein zur Audienz geladen. Und so eine richtige Audienz war es nun auch wieder nicht, denn es handelte sich um den mittlerweile dritten Jahresempfang der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" - und Schirmherr Köhler war halt dabei, um am 31. März 2009 die Initiative vor rund 500 Gästen zu würdigen.
2009 mit Kulturinnovationen und 25 Prozent
Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ ihre Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Sport, Wissenschaft, Bildung, Kultur und Gesellschaft.
Die Kulturinsel Einsiedel mit ihrem Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark und TuriSede-Museum ist einer der Sieger und konnte ihren Preis am 4. April 2009 im Rahmen einer Festveranstaltung nach bester Kulturinsel-Art entgegennehmen - selbstverständlich auf der Kulturinsel.
Gleich zum Saisonbeginn startet die Kulturinsel Kulturinnovationen
So wird es vom 10. bis zum 13. April 2009 eine wilde Ostereierei geben. Schon am Karfreitag dreht sich alles ums - Überraschungs! - Eiersuchen und -finden.
Neben den Osterspielereien zum Tüfteln und Toben, werden die neuen Inselattraktionen wie das Pilzverklärwäldchen, die Neiße-Zollhausfähre (Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr, März bis Oktober) und der internationale Friedenspfahl eingeweiht.
Am Sonnabend findet neben der Eierei und den witzigen Osterspielereien, die „Ostereier-aus-dem-Nichts“ Tricks mit Zauberer Burelli statt. Natürlich werden das Oster-Schlappohr und Burelli auch am Sonntag und Montag noch genügend Eier und einfallsreiche Verstecke übrig haben.
Erlebnisbus
Am Karfreitag wird außerdem zum ersten Mal der Erlebnisbus vom Dresdner Elbepark zur Kulturinsel fahren - einfach zwei Tage vorher anmelden, einsteigen - und ab geht die Post!
Reisepreis und Abfahrtszeit erfährt man bei den Kulturinsulanern und natürlich auf der Kulturinsel-Webseite.
Für Sparfüchse: Wer zu Ostern die Kulturinsel besucht, bekommt mit der Kulturinsel-Eintrittskarte 25% Prozent auf die Eintrittskarte vom Dresdner Zoo an diesen Feiertagen. Und das gleiche gilt auch für alle Zoo Besucher - sie bekommen natürlich 25 Prozent Rabatt mit der Zoo Eintrittskarte auf der Kulturinsel!
Mehr:
http://www.land-der-ideen.de
http://www.kulturinsel.com



-
Projektförderung für kulturelle Bildung
Görlitz, 12. Februar 2023. So sehr sich der Görlitzer Anzeiger gern für eine Ausbildung oder ein Stu...
-
Die Pergola im Wandel der Zeiten
Görlitz, 7. Februar 2023. Von Thomas Beier. Nicht nur die Sprache als solche entwickelt sich beständ...
-
Faszination Mittelalter
Görlitz, 30. Januar 2023. Von Tina Beier. Das Mittelalter übt von jeher einen großen Reiz aus. Das g...
-
Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality
Görlitz, 4. Januar 2023. Der sogenannte "Walk of Görliwood® ist jetzt um zwei Stationen reicher: Am ...
-
Urlaub im kommenden Jahr: Einfach mal wegfliegen!
Görlitz, 30. Dezember 2022. In Zeiten, in denen gespart werden muss, wird der Urlaub für viele Mensc...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 06.04.2009 - 07:17Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2009 - 01:36Uhr
Seite drucken