Bauarbeiten im Dresdner Zwinger
Dresden. Auch in diesem Jahr werden die wertvolle Gebäudesubstanz im Zwinger gesichert oder saniert sowie Ausstellungsbereiche und Außenanlagen wieder hergerichtet. Für die Baumaßnahmen sowie für den Bauunterhalt stellt der Freistaat 2006 mehr als 1,5 Millionen Euro bereit. Verantwortlich für die Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten ist die Niederlassung Dresden I des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB).
Beginn weiterer Bauarbeiten im Herbst
Mit der Sanierung der Treppen zum Nymphenbad beginnt im Herbst eine für die Besucher wichtige Maßnahme. Das Nymphenbad zählt zum ältesten Baubestand des Zwingers. Auf Grund seines Alters sind Schäden an den Zugangstreppen aufgetreten. Die Sanierung kostet rund 700.000 Euro. Im Anschluss werden die Steinarchitektur, der figürliche Schmuck und die Brunnenbecken restauriert. Zudem wird die Brunnentechnik erneuert.
Ebenfalls in diesem Jahr beginnen die Vorbereitungen zur Sanierung des Mathematisch-Physikalischen Salons (MPS). Vorgesehen ist, mit dem Ausbau eines Teilbereichs im Souterrain der Bogengalerie M zu beginnen. Der Ausbau dient der Interimsunterbringung der Büros des Salons während der Sanierung.
Bald nehmen die Figuren von der Balustrade der Bogengalerie K ihre angestammten, historischen Plätze wieder ein. Sie wurden Ende 2004 im Zuge der Sanierung der Balustrade abgenommen und von der Zwingerbauhütte des SIB restauriert.
Die Sanierung der Bogengalerie M zur Erweiterung der Porzellansammlung wurde bereits 2005 abgeschlossen und an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden übergeben. Ende März 2006 erfolgte die Übergabe der ausgebauten Depoträume im Souterrain an die Kunstsammlungen. Insgesamt sind für die Sanierung dieses Bereichs der Porzellansammlung etwa 3,4 Millionen Euro ausgegeben worden, davon 220.000 Euro in diesem Jahr. Die feierliche Eröffnung dieses Bereiches ist im Oktober 2006 vorgesehen. Die Porzellansammlung reicht dann vom Kronentor bis zum Deutschen Pavillon.


-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /SMF
- Erstellt am 10.06.2006 - 23:40Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2006 - 23:40Uhr
Seite drucken